Rassismus in Queidersbach
Pfarrer Dr. Patrick Asomugha verlässt Pfarrei

Der Pfarrer hatte immer wieder vergeblich zur Versöhnung aufgerufen | Foto: Pixabay/M_Soler
  • Der Pfarrer hatte immer wieder vergeblich zur Versöhnung aufgerufen
  • Foto: Pixabay/M_Soler
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Queidersbach. Es geht gerade eine Welle der Solidarität durch Deutschland, die vielen Menschen Kraft schenkt und auch Hoffnung darauf macht, dass das enge Gemeinschaftsgefühl auch nach der Krise bestehen bleibt. Umso trauriger ist es, dass dieses Zusammengehörigkeitsgefühl gerade überschattet wird, denn Pfarrer Dr. Patrick Asomugha verlässt zum 20. April die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in Queidersbach. Das hat das Bistum Speyer mitgeteilt. Patrick Asomugha stammt aus Nigeria und hat die Pfarrei in Queidersbach seit 2017 geleitet. Nach zahlreichen Anfeindungen, Einbrüchen und Drohungen ist ein normales Leben in der Gemeinde für den Pfarrer aber nicht mehr möglich. Nachdem es sogar Morddrohungen gegen ihn gab, wird er nun eine neue Aufgabe im Bistum Speyer übernehmen. Viele Queidersbacher sind bestürzt, dass Patrick Asomugha die Pfarrei verlassen muss und wünschen dem Pfarrer für seinen weiteren Weg alles Gute. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

6 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ