Sieg für Brigitte Oberer
Rassetierschau des Kaninchenzuchtvereins

Von links Vereinsvorsitzender Peter Bader, Brigitte Oberer, Karl-Ludwig Conrad, Ronnie Flickinger mit Tochter, Ortsbürgermeister Matthias Mahl Foto:  PS/Ortsgemeinde
  • Von links Vereinsvorsitzender Peter Bader, Brigitte Oberer, Karl-Ludwig Conrad, Ronnie Flickinger mit Tochter, Ortsbürgermeister Matthias Mahl Foto: PS/Ortsgemeinde
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Spesbach. Siegerin bei der Rassetierschau des Kaninchenzuchtvereins Spesbach und damit Vereinsmeisterin des Jahres 2018 wurde Brigitte Oberer, die mit ihren vier Tieren der Rase „Schwarze Rex“ ein Gesamtergebnis von 386,5 Punkten erzielte.
Sie siegte hauchdünn vor Karl-Ludwig Konrad (386 Punkte) mit seinen wildfarbenen Tieren der Rasse „Deutsche Kleinwidder“ und Ronnie Flickinger (ebenfalls 386 Punkte) mit seinen Kaninchen der Rasse „Alaska“.
Sieger der Wertungskategorie „7 Beste“ wurde Karl-Ludwig Konrad.
Die Siegerpreise für das beste männliche und das beste weibliche Tier heimsten Brigitte Oberer und Karl-Ludwig Konrad ein.
Insgesamt stellten die Züchter bei der Rassetierschau 63 Kaninchen aus, die von zwei Preisrichtern bewertet wurden.
Die zweitägige Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Katzenbach war hervorragend organisiert und stieß bei vielen Besuchern auf reges Interesse. Darüber freute sich auch Ortsbürgermeister Matthias Mahl, der die Siegerehrung vornahm. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ