„Alle gleich einzigartig“
Reha-Westpfalz Landstuhl feiert 50 Jahre Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz mit kunterbunter Kunstwoche

Beste Stimmung bei der Kunstwoche in der Reha-Westpfalz
 | Foto: Reha Westpfalz
9Bilder
  • Beste Stimmung bei der Kunstwoche in der Reha-Westpfalz
  • Foto: Reha Westpfalz
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Mit einer wunderbar bunten Kunstwoche unter dem Motto „alle gleich einzigartig“ feierte die Reha-Westpfalz vom 11. bis 15. Juni das 50-jährige Jubiläum des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz. Die vielfältigen und tollen Ergebnisse der spannenden Projekttage wurden zum Abschluss bei einer gemeinsamen Feier präsentiert.Gesang, Lachen und donnernder Applaus erfüllten die Reha- Westpfalz am vergangenen Freitag, denn zwölf Projektgruppen stellten an diesem Tag die kreativen Ergebnisse ihrer Kunstwoche vor.

Skulpturen aus alten Möbeln herstellen, Backen, Tanzen oder Mosaikarbeiten stellten nur einen Teil der vielfältigen Möglichkeiten dar, sich kreativ auszuleben.
Die Kunstwoche sollte Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit bieten, zusammen und in verschiedenen Workshops ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, Begegnungen fördern und somit das Motto „alle gleich einzigartig“ zum Ausdruck zu bringen.
Nachdem der Chor „Schmetterling“ die Veranstaltung mit Hits wie „Aber bitte mit Sahne“ gut gelaunt eröffnet hatte, führte Achim Pauli durch das bunte Programm, bei dem jede Gruppe mit viel Applaus für ihre künstlerische Leidenschaft und ihre harte Arbeit belohnt wurde. Es wurde Theater gespielt, Künstler erläuterten, wie eigene Handpuppen entstanden sind oder zeigten ihre bunten Nana-Figuren. Als Erinnerung an die besondere Aktion erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille.
„Normalerweise gibt es bei solch großen Jubiläen immer viele langweilige Reden, wir machen das anders!“, so Einrichtungsleiter Martin Phieler mit einem Lachen. Er freute sich, auch Gäste aus Rumänien und Estland in Landstuhl begrüßen zu können. „Dieser Besuch zeigt unser Ziel besonders gut: Wir feiern heute 50 Jahre Förderung von Menschen mit Behinderung und das über alle Grenzen und Mauern hinaus, alle sollen eine gute Zeit haben“, so Phieler, der ein ganz besonderes Geschenk in Empfang nehmen durfte. Die Nähgruppe „Wir haben einen Stich“ schenkte ihm eine bunte Fahne mit dem Logo des Ökumenischen Gemeinschaftswerks.
Insgesamt nahmen 230 Personen an den Workshops aus Einrichtungen des Gemeinschaftswerkes, aber auch Schüler des Reichswaldgymnasiums Ramstein-Miesenbach und des Sickingengymnasiums Landstuhl teil. Unterstützt wurde die Kunstwoche unter anderem von der Lotto Stiftung Rheinland Pfalz, der Aktion Mensch sowie dem Förderverein Kreispartnerschaften des Landkreises Kaiserslautern. (sw)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ