„Bännjer“ feiern Valentinusfest
Rote Rosen für Besucher

Eine festliche Messe feierten die Gottesdienstbesucher zu Ehren des Hl. Valentinus  | Foto: Arnold Germann
  • Eine festliche Messe feierten die Gottesdienstbesucher zu Ehren des Hl. Valentinus
  • Foto: Arnold Germann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bann. „St. Valentinus, bete für uns“ klang es kürzlich durch die neugotische Valentinuskirche in Bann, denn die Pfarrgemeinde feierte ihr Valentinusfest. Unter den Klängen der Orgel und des Kirchenchores unter der Leitung von Thomas Schneider zogen Kaplan Bernard und 14 Messdiener mit Fahnen und Kerzen feierlich in die Kirche ein.
Nachweislich feiert die Gemeinde Bann schon seit mehr als 500 Jahren das Fest ihres Schutzpatrons. Bereits das 1496 erwähnte Wehrkirchlein, das auf dem Platz des jetzigen Gemeindehauses stand, war dem Hl. Valentinus geweiht. Auch das 1883 erbaute heutige Gotteshaus übernahm die Reliquien des Märtyrers und Bischofs, der um 270 n. Chr. hingerichtet wurde.
In früheren Jahren war das Valentinusfest ein großes Ereignis in der Gemeinde und viele auswärtige Gäste kamen am 14. Februar zum Wallfahren nach Bann. Doch der Kirchenbesuch in der „Bännjer“ Gemeinde ließ nach, obwohl Kaplan Bernard eine festliche Messe mit schönem Gesang zelebrierte.
Im Anschluss erhielt jeder Gottesdienstbesucher eine rote Rose, da der Hl. Valentinus nicht nur der Schutzpatron der „Bännjer“ ist, sondern auch der Liebenden. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ