VdK OV Landstuhl
Rückblick Neujahrsempfang\Stammtisch des VdK OV Landstuhl

Der neue Vorstand des Vdk OV Landstuhl;
von oben links: Simon Eicher, Stephany Sofzky, 1. Vorstandsvorsitzender Uwe Rullmann, Mitte Harald Groß
Von unten links: Sylvia Spiegel (Frauenbeauftragte), Miriam Hammel (2.Vorstandsvorsitzende, Schriftführerin), Jörn Kramer (Kassenwart)
Es fehlen: Hermann Gamber und Andreas Enstipp | Foto: Foto: Patrick Groß
  • Der neue Vorstand des Vdk OV Landstuhl;
    von oben links: Simon Eicher, Stephany Sofzky, 1. Vorstandsvorsitzender Uwe Rullmann, Mitte Harald Groß
    Von unten links: Sylvia Spiegel (Frauenbeauftragte), Miriam Hammel (2.Vorstandsvorsitzende, Schriftführerin), Jörn Kramer (Kassenwart)
    Es fehlen: Hermann Gamber und Andreas Enstipp
  • Foto: Foto: Patrick Groß
  • hochgeladen von Miriam Hammel

Am 27.01.2024 fand im Cafe Goldinger der erste Neujahrsempfang des neu gewählten Vorstands des VdK OV Landstuhl statt. Bei einem Glas Sekt und leckeren
Canapes kamen die c.a. 25 Mitglieder und die geladenen Gäste zu einer gemütlichen Runde zusammen. Der 1. Vorstandsvorsitzende, Uwe Rullmann, hielt eine gelungene Willkommensansprache, stellte den neuen Vorstand vor und gab eine Vorschau auf geplante Veranstaltungen für das laufende Jahr 2024. Der Stadtbürgermeister, Ralf Hersina, lobte in seiner Ansprache die Motivation des Ehrenamtes und begrüßte den neuen Vorstand des VdK OV Landstuhl. Bernd Hofmann, der Kreisverbandsvorsitzende, der die letzten zweieinhalb Jahre den VdK OV Landstuhl vertritt, bekam als Dankeschön von Uwe Rullmann ein Präsent überreicht, nachdem er eine eindrucksvolle und informative Rede über den Sozialverband hielt. Die Vorsitzende des VdK OV Kaiserslautern Nord-Ost und Weilerbach, Inge Hofmann, wurde herzlichst begrüßt. Der Stadtbürgermeisterkandidat, Mattia De Fazio bedankte sich in seiner Rede für die Einladung und lobte das ehrenamtliche Engagement. Fazit: es war ein gelungener Start ins Jahr 2024.
Auch der erste Stammtisch, am 13.01.2024, im Cafe Goldinger, war ein großer Erfolg. Zu Kaffee und Kuchen lud der VdK OV Landstuhl seine Mitglieder ein. Mit rund 30 Gästen war es ein toller Auftakt in gemütlicher Runde und bot die Gelegenheit sich in Gesprächen auszutauschen. Der Stammtisch findet jeden 2. Samstag, ab 14 Uhr im Cafe Goldinger statt und der Vorstand freut sich über Mitglieder und Nichtmitglieder.

Autor:

Miriam Hammel aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ