Gastspiel des Pfalztheaters an der IGS Am Nanstein
Schauspielkunst hautnah

Gemeinsames Gruppenfoto nach der Aufführung   | Foto: Frank Schäfer
2Bilder

Von Frank Schäfer

Landstuhl. Im Rahmen eines Schulprojekts setzte sich der Kurs DS 9 (Wahlpflichtfach „Darstellendes Spiel“) der IGS Am Nanstein mit den Themen Rassismus und Diskriminierung auseinander. Mit ihrem selbst geschriebenen Stück „Wir sind bunt“ setzten die Schülerinnen und Schüler ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Gesellschaft und gewannen beim Wettbewerb „push – Pfalztheater und Schule hautnah“ den dritten Platz.
Neben einem Besuch im Pfalztheater gehörte zu dem Preis auch ein Gastspiel des Pfalztheaters in der Schule. Am 4. Mai war es dann soweit: Zu Gast an der IGS waren die Dramaturgin Melanie Pollmann und der Schauspieler Lukas Jakob Huber mit dem Klassenzimmerstück „Deine Helden – Meine Träume“ - ein Jugenddrama zwischen Verliebtheit, Eifersucht, Gewalt und Schuld.
Das Stück handelt von Jonas, der in sein altes Klassenzimmer zurückkehrt, wo er vor Jahren einen Brief zurückließ, den er für Mo geschrieben hatte. Mo war sein bester Freund, den er damals beim Box-Training kennenlernte. Im Box-Club bekam Jonas Zuspruch und Anerkennung. Doch sein Leben verändert sich, als er sich in Jessica verliebt und sich mit ihrem Bruder Heiko anfreundet. Heiko nimmt ihn mit auf Kameradschaftstreffen und Neo-Nazi-Konzerte. Und so rutscht Jonas immer mehr in die rechtsextreme Szene ab.
Als er mitkriegt, dass ausgerechnet sein Freund Mo bei Jessica punktet, wirft ihn die Eifersucht aus der Bahn: Jonas verpfeift seinen besten Freund bei den Neo-Nazis, die Mo daraufhin bewusstlos schlagen. Obwohl Jonas Zeuge der Tat ist, greift er nicht ein – eine Schuld, die schwer auf ihm lastet.
Mit seiner beeindruckenden und emotionsgeladenen Solo-Vorstellung ließ Lukas Jakob Huber die Figur des Jonas im Klassenzimmer lebendig werden. Von ruhigen Momenten der Nachdenklichkeit bis hin zu explosionsartigen, lautstarken Ausrastern zeigte der Profi eine Kostprobe seines schauspielerischen Könnens. Die Schülerinnen waren begeistert: „Krass, wie er das rübergebracht hat“, „Wie laut er gesprochen hat“, „Ich hab Gänsehaut bekommen“, lauteten die bewundernden Kommentare. Das Stück wurde im Nachgang nochmal gemeinsam besprochen und die Schülerinnen hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Gemeinsames Gruppenfoto nach der Aufführung   | Foto: Frank Schäfer
Lukas Jakob Huber ließ die Figur des Jonas im Klassenzimmer lebendig werden   | Foto: Frank Schäfer
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ