Schönes Knutfest in Bann

Die Tannenbäume wurden in gemütlicher Runde verbrannt | Foto: Arnold Germann
  • Die Tannenbäume wurden in gemütlicher Runde verbrannt
  • Foto: Arnold Germann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bann. Am Samstagabend schlugen fünf Meter hohe Flammen in den Abendhimmel im Tälchen bei Bann, denn der Obst- und Gartenbauverein hatte wieder ein Knutfest in und um das Vereinsheim organisiert. Viele Bürgerinnen und Bürger hatten ihre abgeschminkten Weihnachtsbäume schon vorher abgeliefert, sodass ein großer Tannenbaum-Berg zum Verbrennen bereit lag.
Glühwein- und Tannenduft lag in der Luft, als der Schützenverein Bann mit seinen Böllerschützen das schöne Fest eröffnete. Dann wurde das Feuer entzündet und die vielen Gäste, insbesondere die Kinder, scharten sich um das Flammenmeer. Gleichzeitig wurde traditionell ein Tannenbaum-Weitwurf-Wettbewerb durchgeführt. Jeder Teilnehmer hatte drei Versuche, den Baum möglichst weit zu schleudern, um einen schönen Preis zu gewinnen. Es siegte bei den Kindern Lars Müller vor Leo Mayer und Emma Müller. Bei den Frauen gewann Monika Hartmann vor Lena und Elisabeth Bohrmann. Mit 7,25m gewann Dirk Schmitt den 1. Preis vor Marius Hermann und Manuel Jahnke. Der OGV bewirtete die zahlreichen Gäste mit Bratwürsten, Frikadellen sowie mit kalten und heißen Getränken. Alle Anwesenden waren zufrieden, trotz Kälte ein schönes Fest gefeiert zu haben. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ