Unterstützung für Kolpingsfamilien in Brasilien
Schuh- und Kleidersammlung

Gesammelt werden Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Schuhe | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com
  • Gesammelt werden Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Schuhe
  • Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Landstuhl/Kindsbach. Am Samstag, 30. September führen die Kolpingsfamilien Kindsbach und Landstuhl wieder ihre alljährliche Schuh- und Kleidersammlung durch.
Gesammelt werden tragfähige Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Schuhe (paarweise gebündelt) und Heimtextilien (Frotteeware, Geschirrtücher, Bettwäsche, Federbetten). Bitte keine Lumpen, Textilreste, Badgarnituren oder Gartenstuhlauflagen zur Sammlung geben.
Die Sammeltüten werden circa ein bis zwei Wochen vor dem Sammeltermin ausgetragen.
Wer zusätzliche Tüten benötigt, kann sich gerne in Landstuhl mit Daniele De Fazio, Telefon: 015143204071 und in Kindsbach mit Matthias Donauer, Telefon: 06371 16961 in Verbindung setzen. Es können auch eigene Plastikbeutel ohne Kolping-Aufdruck verwendet werden. Diese sollten allerdings mit einem Vermerk „Für Kolping“ versehen sein, damit sie als Eigentum des Kolpingwerkes zu erkennen sind.
Die Abholung, die bei jedem Wetter durchgeführt wird, erfolgt durch entsprechend gekennzeichnete Fahrzeuge. Die Kolpingsfamilien bitten, die zur Sammlung vorgesehenen Tüten am Sammeltag bis 8 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu legen, da die Fahrzeuge nur einmal durch die Straßen fahren werden.
Die Sammlung wird im Auftrag des Kolpingwerkes Diözesanverband Speyer durchgeführt. Mit dem Erlös werden Kolpingsfamilien in Nordbrasilien (Bundesstaat Tocantins) unterstützt, die Träger von Selbsthilfeprojekten sind, berufliche Ausbildung ermöglichen, Arbeitsplätze schaffen und den Lebensunterhalt vieler Menschen sicherstellen.
Nähere Auskünfte zu den Projekten erteilen gerne die Kolpingsfamilien, die an dieser Stelle auch bereits herzlich für jede Unterstützung danken. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ