Tolles Engagement von Schülern und Lehrkräften
Schulspenden für die Tafel Landstuhl

Melanie Schmitt (DRK, Stellv. KGF), Jan Müller (DRK Kreisgeschäftsführer), Andreas König (Kath. Kirche Landstuhl), Tafelbeauftragte Kim Britz, Sandra Breitenborn (stellvertretend für Herr Hornberger für das Amtsgericht Landstuhl), Margareta Jung (Ehrenamt Tafel Landstuhl), Ingeborg Groel, Uwe Unnold (DRK Präsident), Renate Geisinger (Ev. Pauluskirche), Mattia de Fazio, Jil Gregorowitsch (Jacob-Weber Realschule mit zwei Schülern).   | Foto: Ute Müller
  • Melanie Schmitt (DRK, Stellv. KGF), Jan Müller (DRK Kreisgeschäftsführer), Andreas König (Kath. Kirche Landstuhl), Tafelbeauftragte Kim Britz, Sandra Breitenborn (stellvertretend für Herr Hornberger für das Amtsgericht Landstuhl), Margareta Jung (Ehrenamt Tafel Landstuhl), Ingeborg Groel, Uwe Unnold (DRK Präsident), Renate Geisinger (Ev. Pauluskirche), Mattia de Fazio, Jil Gregorowitsch (Jacob-Weber Realschule mit zwei Schülern).
  • Foto: Ute Müller
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Jedes Jahr veranstaltet die Tafel Landstuhl eine „Weihnachtsausgabe“ für bedürftige Menschen. Viele Landstuhler Schulen sammeln Wochen vorher Lebensmittel, Spielsachen und andere wichtige und nützliche Sachen. Am 5. Dezember wurden die Spenden von Schülern und Lehrkräften an die Tafel Landstuhl im DRK Centrum Landstuhl übergeben. Jan Müller und Kim Britz begrüßten die Überbringer der vielfältigen Spenden.
Bei der diesjährigen Spendenaktion wurden 126 gefüllte Körbe gesammelt. Ingeborg Groel spendete mehr als 120 Paar selbst gestrickte Wollsocken. Neben der IGS am Nanstein, dem Sickingen-Gymnasium, der Privaten Realschule St. Katharina, der Bischoff-von-Weis-Schule, der Berufsfachschule, der Jakob-Weber-Schule, der Reha Westpfalz und Sauna Cubo sammelten die Grundschulen aus Bruchmühlbach, Kindsbach, Queidersbach sowie aus Landstuhl und auch viele Kindergärten, wie der Kindergarten aus Vogelbach, der katholischer Kindergarten St. Markus und der Montessori Kindergarten aus Ramstein. DRK Präsident Uwe Unnold bedankte sich auch als Vertreter der Verbandsgemeinde Landstuhl und der Stadt Landstuhl für die ehrenamtliche und freiwillige Unterstützung, ohne die die Tafel Landstuhl nicht möglich wäre: 2023 gab es 92 Ausgabetage bei der Tafel Landstuhl mit circa 70 Abholern pro Ausgabe.
570 Bedarfsgemeinschaften sind es aktuell, die von der Tafel Landstuhl unterstützt und versorgt werden. 70 ehrenamtliche Tafelhelfer organisieren die Aufteilung der Lebensmittel für eine gerechte Verteilung.
Weitere ehrenamtliche Unterstützung und Spenden sind jederzeit herzlich willkommen. red

Weitere Informationen:

DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land
Kim Britz
Telefon: 06371921539

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ