Bännjer Sternsinger unterwegs
Segen bringen, Segen sein

53 Bännjer Sternsinger segneten gemeinsam mit ihren Begleiter die Häuser in Bann. Sie sammelten den stolzen Betrag von 6.268 Euro zur Unterstützung von Projekten für behinderte Kinder Foto: Stephan Mees
  • 53 Bännjer Sternsinger segneten gemeinsam mit ihren Begleiter die Häuser in Bann. Sie sammelten den stolzen Betrag von 6.268 Euro zur Unterstützung von Projekten für behinderte Kinder Foto: Stephan Mees
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bann. Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ waren rund 4.000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger im Bistum Speyer unterwegs. Auch 53 Bännjer Sternsinger und ihre Begleiter machten sich mit dem Segen von Pastoralassistentin Katrin Ziebarth, wie in jedem Jahr auf den Weg, um als Könige in ihren festlichen Gewändern den Segensspruch „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) in alle Häuser von Bann zu tragen und die Kreideinschrift 20*C+M+B*19 an die Haustüren zu schreiben.
Die Sternsinger mit den neuen Messdienern Björn Degitz, Karola Müller und Hanna Wagner waren in 17 Gruppen in der Gemeinde unterwegs und sogar ein Elternteil (Christoph Götzinger) war dabei und übernahm den Part eines erkrankten Caspars. Zusammen wurde der stolze Betrag von 6.268 Euro zur Unterstützung von Projekten für behinderte Kinder am Beispiel von Peru gesammelt.
Die Sternsinger, ihre Betreuerin Birgit Schuppert sowie alle Verantwortlichen bedanken sich recht herzlich für die wieder einmal freundliche Aufnahme und großzügige Spendenbereitschaft. Die Gemeinde Bann ist stolz auf die vielen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich für diese gute Sache engagieren.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ