200 Jahre Landkreis Kaiserslautern
Symphonisches Blasorchester überzeugt mit Festkonzert

Die Musiker boten erneut Musikgenuss auf höchstem Niveau  FOTO: KRIES
  • Die Musiker boten erneut Musikgenuss auf höchstem Niveau FOTO: KRIES
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Als ein Highlight im Rahmen der 200-Jahr-Feier des Landkreises Kaiserslautern kann wohl des Festkonzert des Symphonischen Blasorchester (SBO) des Landkreises bezeichnet werden, das am vergangenen Sonntag, einer sympathischen Tradition folgend, in den Westpfalz-Werkstätten in Landstuhl stattfand. Das Orchester mit seinem Dirigenten Jochen Lorenz hatte ein mannigfaltiges musikalisches Programm einstudiert.
„Genießen Sie das Konzert, das unter der Thematik ’Unendlichkeit...’ steht,“ hieß Landrat Ralf Leßmeister die Gäste willkommen. Sein Dank galt den Westpfalz-Werkstätten für die Unterstützung beim Zustandekommen des musikalischen Nachmittags. Mit einer Schweigeminute gedachte man anschließend dem verstorbenen Trompeter Peter Leiner, dessen Tod ein großer Verlust für die Musikszene der Region ist. Peter Leiner, der 2013 vom Land Rheinland-Pfalz mit der Peter-Cornelius-Plakette ausgezeichnet wurde, war sechs Jahre lang, von 1989 bis 1995 Dirigent des SBO.
Mit „White Winged Flight“ eröffnete das SBO das Konzert. Dabei wurden die Zuhörer von stillem Nachdenken über wachsenden Optimismus zu einem intensiven Hochgefühl getragen. Für alle Instrumentalgruppen bot das lebhafte Stück tolle Herausforderungen. Ganz andere Eindrücke hatte Frank Ticheli in seiner Komposition „Shenandoah“ niedergeschrieben. Beeindruckend von dem Tal und dem gleichnamigen Fluss Shenandoah in Virginia, entstanden ergreifende, fulminante und auch ruhig dahinfließende Klangbilder. Ein Hauptwerk des Abends war „Danz de los Duendes“ – Tanz der Kobolde. Die Komponistin Nancy Galbraith hatte mit diesem Werk das Treiben der verschmitzten und energiereichen Fabelwesen als Bläsersinfonie arrangiert. amk/ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ