IGS am Nanstein und TSC Sickingenstadt ausgezeichnet
„Tanzsportbetonte Schule“ und „Schulbetonter Verein“

- Starke Kooperation: Die IGS am Nanstein und der TSC Sickingenstadt Landstuhl Foto: Hoim
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Landstuhl. Die seit 2013 bestehende Kooperation zwischen der IGS am Nanstein und dem TSC Sickingenstadt Landstuhl durch das Angebot einer Tanz-AG im Rahmen der Ganztagsschule wurde zum wiederholten Mal vom Deutschen Tanzsportverband belohnt.
Hierfür wurde der IGS das Prädikat „Tanzsportbetonte Schule“ verliehen und der Tanzsportclub wurde mit dem Prädikat „Schulsportbetonter Verein“ ausgezeichnet. In einem offiziellen Rahmen erhielten sowohl die IGS am Nanstein als auch der TSC Sickingenstadt Landstuhl eine entsprechende Urkunde. Die Übergabe erfolgte am Donnerstag, 23. Mai, von der 1. Vorsitzenden des TSC Sickingenstadt Landstuhl Astrid Benkel an den Verbandsgemeindebürgermeister Dr. Peter Degenhardt unter Anwesenheit der Schulleiterin Monika Wagner-Göttel. Sie dankte der Vorsitzenden und insbesondere der Leiterin der Tanz-AG Cathrin Benkel für die hervorragende Zusammenarbeit.
Die 19 Schülerinnen zwischen zehn und 16 Jahren gehören den Klassenstufen fünf bis acht an. Die meisten haben bereits Tanzerfahrung, aber viele möchten auch einfach nur in die Sportart „reinschnuppern“.
Die Tanz-AG bietet ihnen die Möglichkeit, aus dem festen Freundeskreis herauszukommen und neue Freunde kennenzulernen. Da Tanzen sehr körperbetont und sozial ist, kommen sie schnell miteinander in Kontakt. Die Schülerinnen freuen sich vor allem über das Bewegen auf Musik. Besonders beliebt sind das eigene Gestalten von kleinen Choreografien und das Einüben von Gruppentänzen. Die Zusammenstellung der Teilnehmer wechselt in der Regel jedes Halbjahr.
Die Tanz-AG findet einmal in der Woche statt. Neben kleinen Folgen in den Standard- und Lateintänzen werden auch Choreografien aus anderen Tanzrichtungen eingeübt, welche am Tag der offenen Tür oder in der Projektwoche präsentiert werden. Bereits 2016 erhielt der TSC Sickingenstadt Landstuhl das Prädikat „Schulbetonter Verein“ beziehungsweise die IGS das Prädikat „Tanzsportbetonte Schule“. abe
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.