SG Landstuhl
Tristan Hüthig neuer Schützenkönig

3Bilder

Nach dreijähriger Pause fand dieses Jahr am 13 August 2022 erstmals wieder das traditionelle Schützenfest der Schützengemeinschaft Landstuhl im Fleischackerloch statt.
Bei bestem Wetter begrüßte Oberschützenmeister Maximilian Emrich alle anwesenden Mitglieder und Gäste, bevor schließlich gegen 14:30 Uhr das Adlerschießen mit Böllerschüssen eröffnet wurde. Bevor jedoch der Wettstreit um den Königstitel ausgetragen wurde, galt es die Prinzen ausfindig zu machen..
Erst beim 87. Schuss konnte der erste Würdenträger ermittelt werden und Stephan Ewald stand als Zepterprinz fest. Nach dem 102. Schuss wurde Benjamin Kettering Kronprinz und mit dem 135. Schuss wurde Loraine Landau Apfelprinzessin.
Die Pause des Königsschießens wurde dazu genutzt, die langjährigen Mitglieder Thomas Ernst und Hubert Rosenkranz für ihr Engagement um den Verein auszuzeichnen. Aufgrund ihrer jahrelangen Tätigkeit im Vorstand und ihre Verdienste um den Verein und das Schützenwesen wurden sie zu Ehrenmitgliedern ernannt, wofür ihnen Oberschützenmeister Maximilian Emrich eine Ehrenurkunde überreichte.
Anschließend wurde der Kampf um den Königstitel fortgesetzt. Mit dem 203. Schuss fiel der Holzadler und Tristan Hüthig wurde neuer Schützenkönig.
Gegen 19 Uhr wurden die neuen Würdenträger inthronisiert, zusammen mit den Würdenträgern der Jugend, die bereits am Abend zuvor die Titel ausgeschossen hatten. Hierbei wurde Jonas Anschau Kronprinz, Andreas Ewald Zepterprinz und Jonas Pfeiffer Apfelprinz. Scarlett Rau errang den Titel der Jugendschützenkönigin. Stadtbeigeordneter Hans-Josef Crusius unterstützte den Schützenmeister Tradition Frank Rasche bei der Inthronisierung und übernahm die ehrenvolle Aufgabe dem neuen Schützenkönig die Königskette zu überreichen.

Autor:

Franziska Sprengard aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ