Im Nest wird schon eifrig geklappert
Vier Bännjer Jungstörche flügge

Das Nest am Kindergarten Bann mit dem neugierigen Jungstorch  Foto: Germann
  • Das Nest am Kindergarten Bann mit dem neugierigen Jungstorch Foto: Germann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bann.Trotz des nasskalten Maiwetters haben vier Jungstörche in den Nestern von Bann überlebt. Da die Bännjer Störche relativ früh von ihren Winterquartieren zurückgekehrt waren, begannen der Nestbau und die Brut ebenfalls sehr zeitig. Doch mit dem kalten Frühjahrswetter hatten die Storcheneltern viel zu schaffen, um die geschlüpften Küken zu wärmen und zu schützen. Das Storchenpaar am Landgasthof „Zum Storchennest“ brachte deshalb zwei Junge durch, zumal die Wirtsleute Borst an der Storchenvoliere dazu gefüttert haben.
Die Nester am Kindergarten und im Rosental sind nur mit einem Jungtier besetzt. Alle Storchenbabys sind in den letzten Wochen sehr gut gewachsen und schon bald flügge. Die Nester am Brunnenberg und am Ameisenhübel fanden keinen Besitzer und sind leider leer geblieben. Die fast flüggen Jungstörche klappern schon eifrig mit ihren Schnäbeln und machen schon Flugübungen im Nest, deshalb wird es nicht mehr lange dauern, bis sie zu ihrem Jungfernflug über Bann starten. Darauf freuen sich die Storchenfreunde der Gemeinde schon. ge

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ