Wasgau investiert auf Grosso-Gelände zweistelligen Millionenbetrag

Der neue Wasgau-Markt befindet sich unweit der Landstuhler Innenstadt. Er wird eine Gesamtfläche von 2300 Quadratmetern haben, davon sind 1720 Quadratmeter Verkaufsfläche. | Foto: Erik Stegner
4Bilder
  • Der neue Wasgau-Markt befindet sich unweit der Landstuhler Innenstadt. Er wird eine Gesamtfläche von 2300 Quadratmetern haben, davon sind 1720 Quadratmeter Verkaufsfläche.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Von Erik Stegner

Landstuhl. Die Bauarbeiten für den neuen Wasgau-Markt in der Lindenstraße haben im Mai begonnen und zeigen mittlerweile deutliche Fortschritte. „Wir liegen voll im Zeitplan", berichtet Firmensprecherin Isolde Woll auf Anfrage - eine positive Nachricht für die künftige Nahversorgung der Landstuhler Innenstadt. Die Eröffnung des Wasgau-Frischemarktes ist im zweite Quartal 2025 vorgesehen. Laut dem in Pirmasens ansässigen Unternehmen belaufen sich die Gesamtinvestitionen auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. Rund 30 Arbeitsplätze werden auf dem ehemaligen Grosso-Gelände geschaffen. „Die meisten Mitarbeiter werden neu eingestellt", erklärt Woll.

Auf das Dach kommt eine Photovoltaikanlage

Der neue Markt wird eine Gesamtfläche von 2300 Quadratmetern haben, davon 1720 Quadratmeter Verkaufsfläche. Geplant sind eine hauseigene Bäckerei und Metzgerei. Angeschlossen wird ein Tedi-Fachmarkt mit 670 Quadratmetern Verkaufsfläche. Das Wasgau-Gebäude wird nach den Prinzipien des sogenannten „Green Building" errichtet, was die Nachhaltigkeitsphilosophie des Unternehmens unterstreicht. Dazu gehören nachhaltige Baustoffe wie Holzbinderkonstruktionen, moderne energieeffiziente Kühltechnik, Wärmerückgewinnung und der ausschließliche Einsatz von stromsparender LED-Beleuchtung. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert.

Supermärkte von Innenstadt aus schwer erreichbar

Die Heizung erfolgt über Wärmepumpen, wobei auch die Abwärme der Kühlanlagen genutzt wird. Ladestationen für Elektroautos sind ebenfalls auf dem Kundenparkplatz vorgesehen, der vor dem Lebensmittelmarkt rund 100 barrierefreie Auto-Stellplätze bietet. Lange Zeit war das als Grosso-Gelände bekannte Areal ungenutzt. Nach dem Auszug von Lidl gab es in der Innenstadt keinen Lebensmittelmarkt mehr. Und größere Supermärkte in Randlagen sind für viele, insbesondere ältere Menschen, zu Fuß schwer erreichbar.

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ