Bürgerinitiative informiert
Weihnachtsmarkt auf der Melkerei fällt aus

Der Weihnachtsmarkt im Landstuhler Stadtteil Melkerei, der traditionell immer am zweiten Advent stattfand, muss in diesem Jahr wegen der hohen Corona-Infektionen ausfallen. Die Bürgerinitiative Melkerei hatte 2009 das erste Stadtteilfest unter der Leitung von Hans-Jürgen Schohl mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern ins Leben gerufen. 2012 wurde von der Gruppe dann der erste Weihnachtsmarkt durchgeführt. Die Bürgerinitiative bedauert die Absage des Marktes sehr, so Mitorganisator Boris Bohr, nachdem bereits das diesjährige Stadtteilfest abgesagt werden musste. Außerdem sei immer ein stattlicher Betrag für einen guten Zweck erwirtschaftet worden. Damit entfällt in diesem Jahr neben dem Sankt-Andreas-Markt und dem kleinen Weihnachtsmarkt auch der dritte Weihnachtsmarkt in Landstuhl.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ