Ökumenisches Essen in Oberarnbach
Zahlreiche Besucher in der Arnbachhalle

Gäste aus nah und fern kamen in die Arnbachhalle zum ökumenischen Essen.  Foto: R. Klein
  • Gäste aus nah und fern kamen in die Arnbachhalle zum ökumenischen Essen. Foto: R. Klein
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Oberarnbach. Beim diesjährigen ökumenischen Essen in Oberarnbach füllten wieder Gäste aus nah und fern rasch die Arnbachhalle. In die Schlange vor der Essensausgabe reihten sich auch in diesem Jahr die Dauergäste, Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Landstuhls Erster Stadtbeigeordneter Boris Bohr ein.
Hier hatten die unermüdlichen Helferinnen und Helfer alle Hände voll zu tun bis der letzte Gast mit Bratwürsten, Wellfleisch mit Sauerkraut oder Hausmacher Wurst versorgt war. Auch Landrat Ralf Leßmeister ließ es sich nicht nehmen, die Veranstaltung nach einem Gottesdienstbesuch in seiner Heimat zu besuchen. Wie bei nahezu allen Festen in Oberarnbach kam Landstuhls JU-Vorsitzender und stellvertretender Kreisvorsitzender Mattia de Fazio zum Mittagessen. Volksnah zeigten sich wie immer Ortsbürgermeister Arno Eckel und das Pfarrerehepaar Hofmann von der veranstaltenden Kirchengemeinde, die sich angeregt mit den Besuchern austauschten. Für die Kaffeezeit standen wieder feinste Kuchen und Torten bereit. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ