Visier-Schutzmasken für das Landstuhler Hospiz
Zusätzliche Prävention

Das Hospiz-Team bedankt sich herzlich für die neuen Visiermasken  Foto: Müller
  • Das Hospiz-Team bedankt sich herzlich für die neuen Visiermasken Foto: Müller
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Für die Gäste des DRK Hospizes sind erhöhte Schutzmaßnahmen besonders notwendig. In einem Projekt der Hochschule Kaiserslautern wurden spezielle Schutzmasken, sogenannte Visiermasken, unter der Leitung von Projektingenieur Benjamin Stöber entwickelt und in 3-D Druckern am Hochschulstandort Zweibrücken hergestellt. Die bei beim DRK Kreisverband ehrenamtlich tätige Renate Stöber spendete die Kopfbügeln und Bänder der Masken dazu. Diese hochwertigen Spritzschutz-Visiere wurden an DRK Einrichtungsleiterin Martina Mack und den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden vom Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz, Daniel Schäffner, MdL, für das Hospiz Hildegard Jonghaus übergeben. Diese speziellen Schutzmasken mit Visier können bei Bedarf zusätzlich zum Mund-Nasen-Schutz beim Kontakt mit besonders Schutzbedürftigen eingesetzt werden. Besuche im Hospiz sollen weiterhin unter Berücksichtigung aller notwendigen Vorsorgemaßnahmen und unter Absprache mit der Einrichtung möglich gemacht werden. umü

Autor:

Ute Müller aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ