Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, DRK Fachbereich Migration in Landstuhl
20.08.2019 Kooperationsveranstaltung und Tag der offenen Tür der DRK Migrationsberatung der Kreisverbände Stadt und Land Kaiserslautern.


BU/drk: von links nach rechts: 
Huri Ugur (ABZ Kaiserslautern e.V.), Claudia Khoshdel (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Stadt e.V.), Britta Behr (IB Kaiserslautern), Birgit Steinmann (DRK Kaiserslautern-Stadt e.V.) Lara Schatzmann (Caritasverband Kaiserslautern e.V.), Heide Güldenfuß (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.) und Rejhana Minushi (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V).

  • BU/drk: von links nach rechts:
    Huri Ugur (ABZ Kaiserslautern e.V.), Claudia Khoshdel (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Stadt e.V.), Britta Behr (IB Kaiserslautern), Birgit Steinmann (DRK Kaiserslautern-Stadt e.V.) Lara Schatzmann (Caritasverband Kaiserslautern e.V.), Heide Güldenfuß (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.) und Rejhana Minushi (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V).
  • hochgeladen von Ute Mueller

Das Akademische Bildungszentrum e.V. Kaiserslautern (ABZ), der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Kaiserslautern und der Internationale Bund Kaiserslautern (IB) beteiligten sich als Kooperationspartner zusammen mit dem DRK Kreisverband Kaiserlautern Land e.V. und DRK Kreisverband Kaiserlautern Stadt e.V. beim Tag der offenen Tür.  Die Kooperationsveranstaltung begann um 10:00 Uhr vormittags im Foyer der DRK Gemeinschaftsunterkunft (ehemalige Hauptpost). Die zentrale Lage am Hauptbahnhof war gut gewählt. Circa 80 Personen besuchten die Veranstaltung bis 15 Uhr. Es kamen Menschen mit Migrationshintergrund, die sich über ein umfangreiches Beratungsangebot der einzelnen Kooperationspartner informieren konnten. Weitere Besucher informierten sich über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements im Bereich Migration, um Menschen bei der Integration in Deutschland zu helfen. Auch Vertreter verschiedene Ämter besuchten das Treffen, Herr Beqir Karimani, Bildungskoordinator von der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Frau Meder, Jobcenter der Stadt Kaiserslautern und Herr Harald Kafitz, Regionalkoordinator Integration vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Ein Büffet mit Köstlichkeiten aus der syrischen, afghanischen und der arabischen Küche wurde für die Gäste bereitgestellt, es wurde gemeinsam gegessen, geredet und gelacht. Für die kleinen Besucher war mit einer Bastel- und Spielecke gesorgt. Mit vielen neuen Kontakten, informativen Gesprächen und Begegnungen war dieses Zusammentreffen für alle sehr erfolgreich.
Die Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) möchte sich bei allen Besuchern bedanken für die kulinarische Beiträge und für die aktive Mithilfe, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Ansprechpartnerin im DRK Kreisverband Kaiserlautern-Land e.V. ist Frau Heide Güldenfuß
Leitung Fachbereich Migration, Am Feuerwehrturm 6, 66849 Landstuhl, Tel. 06371 9215 33, E-Mail: h.gueldenfuss@kv-kl-land.drk.de

Autor:

Ute Mueller aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ