Online-Adventskalender: Türchen 5
Zehn Ideen für eine schöne Adventszeit

Heute öffnet sich das fünfte Türchen unseres Online-Adventskalenders 2020 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2Bilder
  • Heute öffnet sich das fünfte Türchen unseres Online-Adventskalenders 2020
  • Foto: Wochenblatt-Redaktion
  • hochgeladen von Verena Leininger

Adventskalender mit Gewinnspiel. In dieser Weihnachtszeit ist vieles anders. Der Bummel über den Weihnachtsmarkt, gemütliche Weihnachtsfeiern und festliche Essen in großer Runde sind in diesem Jahr leider nicht möglich. Damit die Adventszeit trotzdem stimmungsvoll wird, haben wir nicht nur auch heute, hinter dem fünften Türchen, eine Verlosung für euch vorbereitet, sondern auch zehn Ideen, mit denen sich die schönste Zeit des Jahres trotzdem genießen lässt: 

1. Weihnachtliche Wanderung

Bewegung an der frischen Luft tut nicht nur gut, sondern kann auch richtig weihnachtlich sein. Eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Punsch und eine große Portion Plätzchen sind die perfekte Verpflegung für eine Winterwanderung. Ein besonderer Spaß für alle Kinder: Unauffällig ein paar Süßigkeiten beim Wandern im Wald platzieren und kleine Entdecker auf die Suche nach den Leckereien schicken, die der Nikolaus in der Eile verloren hat. Das Entsorgen der Verpackungen in einer mitgebrachten Tüte sensibilisiert außerdem gleich für den Wald- und Umweltschutz. 

2. Der eigene Weihnachtsmarkt

Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, der kann sich in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt einfach nach Hause holen. Dafür überlegt man sich am besten, was man an einem Weihnachtsmarkt am liebsten mag. Gebrannte Mandeln lassen sich beispielsweise prima selbst machen und hübsch verpacken, Glühwein hält sich in einem passenden Topf oder in einer Kanne lange warm und mit einer Crêpespfanne oder einem Waffeleisen hat man die Klassiker des Weihnachtsmarktes schnell zubereitet. Dann noch Musik auflegen, den Außenbereich mit bunten Lichtern oder Kerzen schmücken und mit einem Lagerfeuer oder Heizstrahler für Wärme sorgen. 

3. Stimmungsvolles Weihnachtsessen

Auch wer zu Hause bleibt, muss in der Weihnachtszeit nicht auf das Essen aus seinem Lieblingsrestaurant verzichten. So kann man sich etwas Zeit nehmen, um den eigenen Esstisch schön zu decken und festlich zu dekorieren und sich das Essen einfach liefern lassen, um es dann schön anzurichten. Damit spart man sich das Kochen und unterstützt die regionale Gastronomie, ohne auf die Stimmung zu verzichten.

4. Lichter genießen

In jedem Ort und in jeder Stadt gehören bunt beleuchtete Fenster und Gärten zur Weihnachtszeit dazu. Wie wäre es mal mit einem abendlichen Lichterspaziergang mit der ganzen Familie? Bei einem Rundgang kann man so die wunderschöne Beleuchtung in den Straßen genießen und über die Lieblingsbeleuchtung abstimmen. 

5. Zeit für Geschichten im eigenen Kuschelzelt

Gerade für Kinder ist der Advent eine magische Zeit, die von Vorfreude geprägt ist. Vor allem für sie geht in diesem Jahr viel verloren und die Erwachsenen müssen kreativ werden, um besondere Momente zu schaffen. Eine Idee ist es zum Beispiel, sich im Wohnzimmer oder Schlafzimmer aus Laken, Decken und Stühlen ein eigenes Zelt zu bauen, das dann mit Lichtern geschmückt und mit vielen Kissen gemütlich gemacht werden kann. Das ist dann der perfekte Ort für heiße Schokolade, eine Weihnachtsgeschichte oder ein Gesellschaftsspiel. 

6. Gemütlicher Tagesstart 

Häufig nimmt man sich wenig Zeit für einen entspannten Tagesstart, weil es meistens schnell gehen muss. Daher eignet sich der Advent perfekt dafür, ausgiebig zu brunchen und dabei einen seiner liebsten Weihnachtfilme zu schauen oder Musik zu hören. Egal, ob Frühstück im Bett oder auf dem Sofa. An so einem Morgen ist alles erlaubt!

7. An einander denken

Wir alle können in der aktuellen Situation eines besonders gut gebrauchen: positive Energie. Warum also nicht kleine Lichtbringer für unsere Familie, Nachbarn oder Kollegen vorbereiten. Sei es eine schöne Postkarte, ein Brief oder ein liebevoller Zettel mit einem Lunchpaket, eine nette E-Mail oder ein Päckchen mit Plätzchen im Briefkasten. Es gibt viele Möglichkeiten, um uns mit kleinen Gesten zu zeigen, dass wir aneinander denken und und so gegenseitig den Tag etwas zu versüßen. 

8. Gemütliches Homeoffice

Auch wenn man in der Adventszeit von zu Hause arbeiten muss, kann man sich das Warten auf Weihnachten verkürzen. Den Schreibtisch schön aufräumen, Lichterketten anbringen, ein Schälchen mit Gebäck bereitstellen und seinen Lieblingstee in eine Weihnachtstasse füllen. So fällt das Arbeiten nur noch halb so schwer. 

9. Virtuelle Weihnachtsfeier

Auch wenn wir in diesem Jahr Abstand halten, müssen wir trotzdem nicht auf Gesellschaft verzichten. Ein Videoanruf bringt uns Familie und  Freunden näher. Auch mit unseren Kollegen können wir uns so zur virtuellen Weihnachtsfeier verabreden und dabei das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. 

10. Zeit für sich 

In den vergangenen Jahren hat man immer wieder erlebt, dass viele Menschen ihre Vorweihnachtszeit nicht genießen konnten, weil sie viel zu gestresst waren. Dieses Jahr mit seinen außergewöhnlichen Bedingungen schafft uns vielleicht wegen der Kurzarbeit und dem Wegfallen vieler Feiern und Veranstaltungen mehr Raum, um die Zeit bewusster wahrzunehmen und uns einfach auch mal um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Das kann ein Band bei Kerzenlicht sein, ein gutes Buch oder ein Hobby, dem man schon lange nachgehen wollte. Auch geliebte Weihnachtstraditionen kommen aufgrund von Zeitmangel oft zu kurz. Jetzt haben wir die Chance, das zu ändern und das Beste aus einer außergewöhnlichen Zeit zu machen. sw


Gewinnspiel: Türchen 5

Heute verlosen wir im Online-Adventskalender fünf Exemplare des Bildbands "Die Pfalz".

Heute verlosen wir im Adventskalender fünf Exemplare dieses Buchs.  | Foto: Laura Braunbach
  • Heute verlosen wir im Adventskalender fünf Exemplare dieses Buchs.
  • Foto: Laura Braunbach
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Teilnehmen kann man nur heute:

Mitmachaktion wurde gelöscht

Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie unsere besonderen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/agb Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei. Im Gegenzug zur kostenfreien Teilnahme dürfen Ihre Daten zur Zusendung unseres redaktionellen Newsletters verwendet werden, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DS-GVO. Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, können Sie diesen jederzeit über die vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder per E-Mail an widerruf@wochenblatt-reporter.de abbestellen. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall die Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich ist.Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-Gesellschaft mbH & Co. KG, insbesondere Ihren Rechten nach Art. 13 EU-DS-GVO, können Sie unserer Website unter www.wochenblatt-reporter.de/datenschutz entnehmen oder auf jedem anderen Wege bei uns anfordern.


Bald endet unser Weihnachtspreisrätsel mit Gewinnchance auf ein neues Auto:

Rätselhafte Reportagen
Heute öffnet sich das fünfte Türchen unseres Online-Adventskalenders 2020 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Heute verlosen wir im Adventskalender fünf Exemplare dieses Buchs.  | Foto: Laura Braunbach
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ