Hörnlelauf mit Deutscher Berglaufmeisterschaft
Alexander Barnsteiner erläuft sich Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Alexander Barnsteiner | Foto: S.Wagner
2Bilder

Landstuhl. 7,03 Kilometer mit 639 Höhenmeter lauten die technischen Daten der am 18. September in Bad Kohlgrub in den Ammergauer Alpen ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im Berglauf. Von der LLG Landstuhl waren Punkt 11 Uhr mit Leon Stahl und Alexander Barnsteiner zwei Läufer an der Startlinie.
Insgesamt machten sich im Rahmen des Hörnlelaufs, sowie der Deutschen Meisterschaft, über 450 Starterinnen und Starter auf den Weg zum Gipfel. Nach dem Start in der Dorfmitte ging es zuerst über asphaltierte Wege, dann auf Schotterwegen über das Mittlere Hörnle zum Ziel am Zeitberg. Auf der Strecke wechselten sich Steigungen und flachere Passagen ab, so dass Vielseitigkeit bei den Sportlerinnen und Sportlern gefragt war.
Die Zielsetzung der beiden Landstuhler Athleten war stark unterschiedlich. Während Barnsteiner nach dem Gewinn des Mannschaftstitel M45 bei der Masters Weltmeisterschaft im Stubaital einen Podestplatz in seiner Altersklasse anstrebte, ging es für Leon Stahl bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft um das Sammeln von Erfahrung und Spaß am Laufen.
Barnsteiner startete den Berglauf moderat und sammelte Stück für Stück Läufer ein und schob sich kontinuierlich im Gesamtfeld nach vorn. Zwischen Hörnle und Zeitberg ging es nochmals eben und danach bergab, um nach einem kurzen, aber sehr knackigen, Anstieg ins Ziel zu laufen. Dieses erreichte Barnsteiner nach 36:26 Minuten und wurde dafür mit der Bronzemedaille der Deutschen Meisterschaft in seiner Altersklasse M45 belohnt. Mit der Schnapszahl von 1:13:13 Stunden beendete Leon Stahl sein Abenteuer Deutsche Meisterschaft.ps

Alexander Barnsteiner | Foto: S.Wagner
Leon Stahl   | Foto: S.Wagner
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ