Hörnlelauf mit Deutscher Berglaufmeisterschaft
Alexander Barnsteiner erläuft sich Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Alexander Barnsteiner | Foto: S.Wagner
2Bilder

Landstuhl. 7,03 Kilometer mit 639 Höhenmeter lauten die technischen Daten der am 18. September in Bad Kohlgrub in den Ammergauer Alpen ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im Berglauf. Von der LLG Landstuhl waren Punkt 11 Uhr mit Leon Stahl und Alexander Barnsteiner zwei Läufer an der Startlinie.
Insgesamt machten sich im Rahmen des Hörnlelaufs, sowie der Deutschen Meisterschaft, über 450 Starterinnen und Starter auf den Weg zum Gipfel. Nach dem Start in der Dorfmitte ging es zuerst über asphaltierte Wege, dann auf Schotterwegen über das Mittlere Hörnle zum Ziel am Zeitberg. Auf der Strecke wechselten sich Steigungen und flachere Passagen ab, so dass Vielseitigkeit bei den Sportlerinnen und Sportlern gefragt war.
Die Zielsetzung der beiden Landstuhler Athleten war stark unterschiedlich. Während Barnsteiner nach dem Gewinn des Mannschaftstitel M45 bei der Masters Weltmeisterschaft im Stubaital einen Podestplatz in seiner Altersklasse anstrebte, ging es für Leon Stahl bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft um das Sammeln von Erfahrung und Spaß am Laufen.
Barnsteiner startete den Berglauf moderat und sammelte Stück für Stück Läufer ein und schob sich kontinuierlich im Gesamtfeld nach vorn. Zwischen Hörnle und Zeitberg ging es nochmals eben und danach bergab, um nach einem kurzen, aber sehr knackigen, Anstieg ins Ziel zu laufen. Dieses erreichte Barnsteiner nach 36:26 Minuten und wurde dafür mit der Bronzemedaille der Deutschen Meisterschaft in seiner Altersklasse M45 belohnt. Mit der Schnapszahl von 1:13:13 Stunden beendete Leon Stahl sein Abenteuer Deutsche Meisterschaft.ps

Alexander Barnsteiner | Foto: S.Wagner
Leon Stahl   | Foto: S.Wagner
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ