TC Landstuhl freut sich über vier Meistertitel
Damen 40 steigen in Pfalzliga auf

Die Meistermannschaft der 40-A-Klasse: Mannschaftsführerin Inge Geisel, Tanja Gehra-Donauer, Elke Dick (hinten von links), Tamara Henselmann, Hedda Zimmer und Lorilyn Lai (vorne von links). Es fehlt Dana Kitchin. | Foto: PS
  • Die Meistermannschaft der 40-A-Klasse: Mannschaftsführerin Inge Geisel, Tanja Gehra-Donauer, Elke Dick (hinten von links), Tamara Henselmann, Hedda Zimmer und Lorilyn Lai (vorne von links). Es fehlt Dana Kitchin.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Landstuhl. Der Tennisclub Landstuhl blickt auf eine erfolgreiche Punktspielrunde (Medenrunde) zurück. Insgesamt waren sechs Erwachsenenteams und sieben Jugendteams am Start. Als Meisterteams konnten die Damen 40 in der A-Klasse, die Jungen U15, die Mädchen U18 und die Mädchen U15 gefeiert werden. Mit einer makellosen Gesamtbilanz von 10:0 Punkten gelang den Damen 40 im Vierer-Team ein souveränes Meisterstück und der Aufstieg in die Pfalzliga. Die Gegner aus Wörth, Ellerstadt, Reichweiler, Freinsheim und Mutterstadt mussten die Überlegenheit der Damen anerkennen. Die Jungen 15 C-Klasse gewannen ebenso souverän alle Spiele und wurden mit 10:0 Punkten überlegen Meister. In der C-Klasse waren die Mädchen U 18 ähnlich souverän und wurden ohne Punktverlust Meister ihrer Klasse. Auch die jüngeren Mädchen U 15 wurden ungeschlagen mit 10:0 Punkten Meister ihrer Klasse und hatten richtig Spaß am Mannschaftstennis.
In der Pfalzliga erreichte das Herrenteam einen beachtlichen dritten Platz hinter dem Ligaprimus TC Mörsch Frankenthal und dem TC Weilerbach. Das Vierer-Herrenteam B-Klasse kam leider nicht in Tritt und wurde Tabellenletzter ohne Punkterfolg. Besser schnitten die „Oldies Herren 50 “ ab mit dem Vizemeistertitel hinter TC Kusel. Mit 8:2 Punkten gab es nur gegen den späteren Meister im ersten Spiel eine Niederlage.
In der A-Klasse trat das junge Vierer-Damenteam an und erreichte mit schwankenden Leistungen eine ausgeglichene 6:6 Bilanz, die zum vierten Platz in der Abschlusstabelle führte. Leider nur einen Punkt erzielte das Jungenteam U 18 und blieb damit hinter den Erwartungen zurück, hatte aber auch gegen starke Teams anzutreten. Die Mädchen U15 wurden mit 8:2 Punkten sehr guter Vizemeister hinter TC Rot-Weiß Kaiserslautern.
Schließlich waren auch die „Kleinen“ U 12 Gemischt und U10 Gemischt am Start. Die U12-Mannschaft wurde mit 4:4 Punkten Gruppenvierter und die U10 mit 5:5 Punkten Gruppendritter.
Insgesamt war der TC Landstuhl mit dem Gesamtverlauf der Medenrunde sehr zufrieden, insbesondere sind die Erfolge der Jugendmannschaften, die ja bekanntlich die Basis jedes Vereins bilden, sehr erfreulich. ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ