Turn-Team Sickingen eröffnet neue Trainingshalle
Einweihung der Trainingsstätte in Landstuhl

Die neue Halle wird eingeweiht  Foto: ps

Landstuhl. Ende 2022 wurde an den Vorstand des Turn-Team Sickingen herangetragen, dass die Tennishalle in Landstuhl zum Verkauf stehe. Noch aus dem Urlaub rief er den Eigentümer der Halle an, um in Verhandlungen zu treten, schließlich wartete man bereits seit einigen Jahren auf das richtige Objekt für eine Gerätehalle. So wurde ein Besichtigungstermin vereinbart und nach einigen Terminen und Telefonaten wurde Anfang Januar 2023 mit dem lang ersehnten Umbau gestartet. Insgesamt haben 95 Helferinnen und Helfer in 50 Arbeitseinsätzen und circa 250 Stunden angeleiteten Einsätzen bei der Umbaumaßnahme mit angepackt. Neben den vielen Helfern aus den Familien der Mitglieder, haben auch die Trainerinnen und Trainer, sowie alle Vorstandsmitglieder tatkräftig neben dem laufenden Betrieb des Vereins mit angefasst. Insgesamt kamen man so auf 2750 erfasste ehrenamtliche Arbeitsstunden - von einer hohen Dunkelziffer ist auszugehen.
Um das Mammutprojekt zu stemmen, gab es viele Unterstützer und Spender. Allen voran die Firma Wasem GmbH, die mit dem Kauf der Halle und der Unterstützung, diese Halle zu einer überregionalen Sportstätte auszubauen, einen großen Zuverdienst geleistet hat. Erst dadurch wurde es möglich, den Verein weiter auszubauen und das Angebot zu vergrößern.
Am 29. September konnte das Meisterwerk mit der Eröffnung allen Interessierten, Unterstützern und Mitgliedern präsentiert werden. Beim Einlass in die Halle haben die Kids direkt die Überraschung gesehen: eine neue, 18 Meter lange Trampolinbahn, die vor den Turnerinnen und Turnern geheim gehalten werden konnte.
Mit der Einweihungsparty inklusive Essen und Getränken, sowie kleinen Dankesüberraschungen an die vielen Helfer, war es dem Verein wichtig, „Danke“ zu sagen. Schließlich sei es nicht selbstverständlich, dass ein so junger Verein ein solches Projekt rein aus ehrenamtlichen Händen stemmen könne, so der Vereinsvorstand. red/bas

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ