Turn-Team Sickingen
Freudentränen auf dem Podest

Die jungen Turnerinnen des Turn-Team Sickingen konnten ihre erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Gerätturnen vor großem Publikum präsentieren  Foto: Turn-Team Sickingen
  • Die jungen Turnerinnen des Turn-Team Sickingen konnten ihre erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Gerätturnen vor großem Publikum präsentieren Foto: Turn-Team Sickingen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Vielen jungen Turnerinnen des Turn-Team Sickingen wird der 24. September als erfolgreicher und aufregender Tag in Erinnerung bleiben. Bei den Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfen in Otterberg konnten sie ihre erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Gerätturnen vor großem Publikum präsentieren und sich begehrte Plätze auf dem Siegerpodest erturnen.
Insgesamt schickte das TTS 22 Turnerinnen in vier Mannschaften an den Start. Die erste Mannschaft um Leonie Rheinheimer, Emily Fritzler, Halle Prieto und Finja Ulrich musste krankheitsbedingt auf zwei Turnerinnen verzichten. Somit stand allen Mädels dieser Mannschaft ein Vierkampf bevor. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Einturnen an den Geräten zeigten sie große Willensstärke und legten allesamt ausgezeichnete Wettkampfübungen an den Tag. Mit diesen tollen Leistungen sicherten sie sich den dritten Platz und dürfen an den Pfalzmeisterschaften im November teilnehmen.
Die zweite Mannschaft um Lina Zinsmeister, Miriam Strasser, Nele Williams, Karla Bauer, Victoria Krieger und Anna Borst setzte sich gegen acht weitere Mannschaften durch und sicherte sich dadurch ebenfalls einen Platz auf dem Podest. Mit Körperspannung und Ausdrucksstärke konnten sie die Kampfrichterinnen von sich überzeugen und erhielten für ihre Leistungen die Silbermedaille. Mit strahlenden Augen nahmen die Mädchen ihre verdienten Auszeichnungen entgegen. Mit dem zweiten Platz haben sie sich für den nächsthöheren Wettkampf, die Landesbestenkämpfe, qualifiziert.
In der dritten Mannschaft konnten Kimberly Straub und Anna Frank neben ihren erfahreneren Mannschaftskameradinnen Nell Modlich, Anna Noll und Emilia Vandre erste Wettkampferfahrungen sammeln. Die Mädchen zeigten, dass sie mit den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern und den kritischen Blicken der Kampfrichterinnen bereits gut umgehen können. Dennoch waren die Mannschaften der anderen Vereine an diesem Tag etwas stärker und sie belegten einen guten zehnten Platz.
Als vierte Mannschaft starteten die jüngsten Turnerinnen um Madison Paulick, Clara Hanz, Sophie Fichter, Chiara Schneider, Mina Tsuchida und Emilia Herrmann. Mit vier Stürzen am Balken hatten die Mädchen einen wirklich schweren Start in den Wettkampf. Dennoch zeigten die jungen Turnerinnen Kämpfergeist und Leistungswillen. An Sprung und Boden konnten sie mit schönen Übungen glänzen und sicherten sich dadurch den achten Platz in diesem Wettkampf. ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ