Jahresempfang des SV Bann
Gute Zusammenarbeit und tatkräftige Helfer

Der Neujahrsempfang war gut besucht Foto: PS/SV BANN

Bann. Am Sonntag, 19. Januar, fand bereits zum vierten Mal der Jahresempfang des SV Bann im Sportheim zum Bärenloch statt.
Unter den zahlreichen Gästen konnte der 1. Vorsitzende Timo Wolf, neben dem Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und dessen Beigeordneten Richard Roschel, auch den Ortsbürgermeister Stephan Mees und seine beiden Beigeordneten Stefan Schweitzer und Thomas Denzer begrüßen. Auch der neue Ortsbürgermeister aus Oberarnbach, Reiner Klein, sowie die Vereinsvorstände von Oberarnbach, Thomas Becker, und Obernheim-Kirchenarnbach, Gerhard Müller, waren anwesend. Ebenso waren Ehrenmitglieder, Sponsoren, Jugend- und Aktiven-Trainer, Spieler, ehrenamtliche Helfer, sowie Vorstandsmitglieder des Vereins vor Ort. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr, lobte Timo Wolf die gute Zusammenarbeit der Jugend- und Aktiven-Trainer.
In diesem Jahr hat der Verein es geschafft, alle Jugendmannschaften zu besetzen. Ebenso hat der Verein seit Sommer eine Damen-Fußball-Mannschaft, welche schon sehr erfolgreich am Spielbetrieb teilnimmt. Auf diese Erfolge sei man sehr stolz. it einem Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen im kommenden Jahr, bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen Helfern, Sponsoren und Gönnern des Vereins für die tolle Unterstützung im abgelaufenen Jahr und hofft auf die tatkräftige Hilfe auch in diesem Jahr. Ohne die Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer, können die zahlreichen geplanten Aktivitäten nicht gestemmt werden.
Zum Abschluss lud Timo Wolf alle Anwesenden zu einem gemütlichen Beisammensein mit einem kleinen Imbiss ein.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ