Paula Weber mit Erfolgen im Tischtennis

Am letzen Wochenende fanden im saarländischen Marpingen die Südwestdeutschen Meisterschaften im Tischtennis für Jugendklassen statt. Durch ihre Erfolge bei den pfälzischen Wettbewerben hatte sich auch Paula Weber vom TTC Bann für dieses überregionale Turnier qualifiziert. Nach dem pandemiebedingten Aussetzen des Wettkampfbetriebs wussten die Spielerinnen nicht recht wo sie stehen und für viele war das Turnier eine Art Kaltstart nach zwei Monaten Pause. Paula kam hervorragend ins Turnier. Sie spielte locker und selbstbewusst auf und konnte immer wieder mit ihrer Rückhand punkten. So verlor sie in der Vorrunde in vier Matches nur zwei Sätze und zog so souverän ins Halbfinale ein. Dort entwickelte sich ein offenes Match bei dem Paula im vierten Satz zwei Satzbälle zum 2:2 Satzausgleich ausließ und am Ende mit 1:4 Sätzen verlor. Obwohl ihre Gegnerin im Vorfeld klar favorisiert war, fehlte nicht viel zum Finaleinzug, der die direkte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften bedeutet hätte.  Doch allein das Erreichen des Halbfinals und der damit verbundene dritte Platz war für die Nachwuchsspielerin aus Bann ein großer Erfolg, der von einem weiteren dritten Platz in der Doppelkonkurrenz mit ihrer Partnerin Dana Leckel aus Frankenthal noch flankiert wurde. Der TTC Bann ist mächtig stolz, dass mit Paula Weber unser Verein auch in den überregionalen Siegerlisten auftaucht. Herzlichen Glückwunsch Paula! 

(Bild: rechts Paula Weber/links Trainerin Louisa Baumann)

Autor:

Clemens Straßer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ