Meisterschützin Viviane Vich wird Gesamtsiegerin
Schweizer Armbrust-Team wieder Sieger

Die Armbrust-Einzelsieger Martina Sprengard, Viviane Vich und Dino Vich (von links) Foto: Sprengard
  • Die Armbrust-Einzelsieger Martina Sprengard, Viviane Vich und Dino Vich (von links) Foto: Sprengard
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Beim traditionellen Armbrust Zehn-Meter-Ländervergleichskampf der Auswahlmannschaften von Westfalen, der Pfalz und dem Eidgenössischen Schützenverband in der Schützenhalle der SG 1848 Landstuhl war nach der ersten Wettkampfrunde wieder erkennbar, wer die Siegermedaillen erringen wird.
Die Eliteschützen aus der Schweiz schossen starke und konstante Trefferserien und nur Pfalzmeisterin Martina Sprengard (SG 1848 Landstuhl) konnte in den Vorkämpfen das hohe Niveau mithalten und 386 und 384 Ringe von 400 möglichen erzielen. Im abschließenden Einzel-Finale der acht besten Schützen (Damen und Herren) des Ländervergleichs wurde nach präzisen Treffern die Schweizer Meisterschützin Viviane Vich Gesamtsiegerin mit zwei Ringen Vorsprung vor Martina Sprengard vom Team Pfalz I. Bronze gewann der lange Zeit führende Dino Vich (Team Schweiz I).
Die Mannschaftswertung gewann mit großem Abstand das Team Schweiz I mit 2.299 Ringen (D. Vich, V. Vich, S. Bachofner) vor Pfalz I mit 2.270 Ringen (M. Sprengard, H. Müller-Kreitmann, T. Anspach). Dritter wurde das Team Pfalz II mit 2.233 Ringen (M. Klose, P. Benker, F. Sprengard). Das ersatzgeschwächte westfälischen Armbrustaufgebot belegte die Ränge vier und fünf und hatte mit Lea Schäfer (384 und 372 Ringe) und Katharina Weissenfeld (376 und 377 Ringe) ihre besten Tell-Schützen.
Das Schießen mit dem hochpräzisen „Sportgerät mit dem Bolzen“, bei dem Konzentration und Perfektion gefordert sind, ist den Schützen aus der Alpenrepublik in die Wiege gelegt, wie auch die vielen internationalen Erfolge belegen. Jedoch sieht der pfälzische Armbrustreferent Michael Kuckert (SG Neustadt) optimistisch in die Zukunft: „Der Tag wird kommen, da werden die Armbruster aus den Wald- und Weinbergen die Almschützen eingeholt haben. Nachwuchs und hoffnungsvolle Talente stärken die pfälzische Armbrustfamilie“.bal

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ