LLG Landstuhl beim Pfälzer Berglaufpokal
Serienabschluss auf der Kalmit

Rechts: Katja Bambach bi der Siegerehrung.   | Foto: Barnsteiner

Landstuhl. Auch der diesjährige Abschluss der Laufserie zum Pfälzer Berglaufpokal wurde im Rahmen des Kalmit-Berglaufs ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 8 Grad stellten sich die insgesamt 580 Läuferinnen und Läufer die Kleidungsfrage: lang-lang, lang-kurz oder gar kurz-kurz. Gemeint waren hiermit natürlich, wie leicht bekleidet sich die Sportler auf den teilweise schattigen Weg zum etwa 5 Grad kälteren Kalmitgipfel machen würden.
Diese Frage stellten sich natürlich auch die angereisten Sportler der LLG Landstuhl. Der in der M70 startende Walter Lang entschied sich für die wärmere lang-lang Kombination. Trotz muskulären Problemen beim Lauf absolvierte er die Strecke in 60:08 Minuten. In der Kalmit-Berglaufwertung konnte er sich damit Platz fünf erlaufen. Gleichzeitig sicherte er sich damit Platz zwei bei der Wertung zum Berglaufpokal.
Katja Bambach machte sich als einzige Frau der LLG Landstuhl auf die 8,1 Kilometer lange Strecke mit 505 Höhenmeter. Das Ziel erreichte sie in 43:20 Minuten, was in der Tageswertung Platz vier der W45 bedeutete. Schon vor dem Lauf stand ihr zweiter Platz bei der Altersklassenwertung der Pokalserie fest.
Um einen Podestplatz im Gesamtklassement ging es für Alexander Barnsteiner. Der Landstuhler blickt in diesem Jahr auf eine starke Saison zurück, musste allerdings verletzungsbedingt das Training der letzten Monate stark zurückfahren. In einem spannenden Dreikampf ging es um die Plätze hinter Seriensieger Jonas Lehmann. Den Kalmitgipfel erreichte Barnsteiner als Sieger der M40 in 35:05 Minuten mit überschaubarem Rückstand auf seine Konkurrenten. In der Gesamtwertung entschied sich Platz drei in den Nachkommastellen. Mit 1108,44 Punkten hatte hier Max Kirschbaum von der LG Ohmbachsee hauchdünnen Vorsprung vor dem Landstuhler, der auf 1108,25 Punkt bei der Serie kam. Den Sieg der M40 im Pokal konnte sich Barnsteiner dennoch sichern.
Schnellster Landstuhler, wie schon beim Potzberglauf in der vergangenen Woche, war Maximilian Kries. In der gewohnt sehr starken Hauptklasse mit Seriensieger Jonas Lehmann erlief er sich Platz fünf in der exzellenten Zeit von 34:42 Minuten. Der Triathlet hatte viel Spaß bei den letzten beiden Bergläufen und überlegt im nächsten Jahr ebenfalls bei der Berglaufpokalserie teilzunehmen. aba

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ