Sportförderkurs am Sickingen-Gymnasium: Tennis und Badminton zum Abschluss

Die Kinder beim Angebot des TC Landstuhl | Foto: Achim Wätzold
2Bilder

Landstuhl. In den letzten beiden Zeitfenstern des Sportförderkurses für die Orientierungsstufe standen Tennis und Badminton am Sickingen-Gymnasium auf dem Programm.

Seit Jahren ein kompetenter und bewährter Partner ist der fast benachbarte Tennis-Club Landstuhl. Der damalige und jetzige Jugendleiter Sebastian Spiegel bzw. Johannes Kuhn erklärten die Repräsentation ihrer Sportart in diesem Schuljahr zur Chefsache. Sie begeisterten über 30 Schülerinnen und Schüler an vier Freitagen für den Tennissport und luden Sie zum Abschluss exklusiv zu ihrem Schnuppertag Anfang Mai ein.

Unter der fachkundigen Anleitung von Fabian Dietrich vom 1. BCW Hütschenhausen konnten die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler zum Abschluss des Kurses ihre Fertigkeiten im Badminton erproben. Zunächst wurden die Handhabung des Schlägers und des ungewöhnlichen „Balls“ kennengelernt. Schließlich ging es dann ans Netz, wo die richtige Beinarbeit, der Clear-Schlag und der korrekte Aufschlag vermittelt wurden.

Der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben stand auch bei den Rückschlagspielen natürlich immer im Vordergrund, denn es wurden viele motivierende Lauf- und Fangspiele und Punktspiele absolviert. So blicken die verantwortlichen Lehrer im Schuljahr 2021/22, das noch immer von der Pandemie geprägt wird, auf einen erfolgreichen Sportförderkurs, bei dem die Schülerinnen und Schüler mehr als fünf Sportarten kennenlernen und direkte Kontakte zu den regionalen Vereinen geknüpft wurden. „Wir hoffen auch im Schuljahr 2022/23 auf die herausragende Unterstützung der regionalen Vereine“, sagt Lehrer Achim Wätzold.ps

Die Kinder beim Angebot des TC Landstuhl | Foto: Achim Wätzold
Die Kinder beim Angebot des 1. BCW | Foto: Andrea Jatzko
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ