Jahreshauptversammlung des TTV Hütschenhausen
Sportlich durchwachsenes Jahr

Hütschenhausen. Der TTV Hütschenhausen blickte sportlich auf ein durchwachsenes Jahr zurück, während es wirtschaftlich wieder gut lief. Das zeigte die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung im Sportheim des TSV Hütschenhausen an der Ziegelhütte.
Der erste Vorsitzende Armin Weisenstein berichtete über verschiedene Aktivitäten im vergangenen Jahr wie die Teilnahme am Weihnachtsmarkt, die Jahresabschlussfeier und das Dorf- und Spielfest des SV Spesbach. Dadurch ist auch die Kassenlage des TTV sehr erfreulich, wie der Kassenbericht von Peter Späth zeigte. Über die sportlichen Aktivitäten berichtete Spielleiter Philipp Hollinger. Die erste Herrenmannschaft belegte wie im vergangenen Jahr den vierten Tabellenplatz in der Kreisliga, die zweite Mannschaft erreichte in der gleichen Klasse den zehnten Tabellenplatz, während die dritte Mannschaft in der Kreisklasse A den neunten Rang belegte. In der kommenden Saison werden aufgrund der knappen Spielerdecke nur noch zwei Mannschaften gemeldet.
Die anschließenden Neuwahlen verliefen unter der Versammlungsleitung von Marco Heil sehr zügig. Für das kommende Jahr sind verschiedene Aktivitäten geplant, um das Vereinsleben wieder aktiver zu gestalten. ps

Neuwahlen:
Erster Vorsitzender: Armin Weisenstein
Zweiter Vorsitzender: Andreas Huber(neu)
Hauptkassierer: Philipp Hollinger(neu)
Schriftführer: Clarissa Schulz(neu)
Spielleiter: Phillip Hollinger
Jugendleiterin: Clarissa Schulz
Gerätewart: Wolfgang Heil
Pressewart: Norbert Rothhaar
Beisitzer: Bernd Radmacher, Peter Späth(neu), Marco Heil, Theo Klein
Kassenprüfer: Karl Huber, Siegfried Radmacher

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ