Mein Name ist Erik Stegner, ich wohne in Pirmasens. Seit nahezu 25 Jahren arbeite ich als Journalist. Seit dem 1. Oktober 2024 bin ich festangestellter Redakteur bei der Süwe Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft, die zur Rheinpfalz-Mediengruppe gehört. In meiner Funktion bin ich für die Berichterstattung im Online- und Printbereich in der Westpfalz verantwortlich. Zu meinen Hauptaufgaben zählt die Redaktion des Wochenblattes Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen aktuelles Zeit- und Stadtgeschehen, Politik, Kultur und Sport. Zuvor war ich von 2005 bis September 2024 als freier Mitarbeiter und festangestellter Redakteur für die Pirmasenser Zeitung in den Ressorts Lokales und Sport verantwortlich.
Über meine berufliche Tätigkeit hinaus beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit Fußball, Radfahren und Fotografie. Fast 40 Jahre habe ich aktiv Fußball gespielt und bin seit über 50 Jahren im Tischtennis aktiv. Ich erkunde gerne neue Landschaften mit dem Mountainbike, wobei der Pfälzerwald mein Zuhause ist. Fotografie und Videografie sind meine Leidenschaft: Mit meiner Vollformatkamera und Kameradrohne dokumentiere und begleite ich Menschen, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Sportereignisse.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bruchmühlbach-Miesau. Am Sonntag, 2. Februar 2025, gegen 1 Uhr, war eine Frau zwischen der Wagnerstraße und den Sommergärten zu Fuß unterwegs. Dort traf sie auf einen schwarz gekleideten, jungen Mann, der sich die Kapuze ins Gesicht gezogen hatte, wohl um unkenntlich zu sein. Dieser forderte von der Frau in akzentfreiem Deutsch die Herausgabe von Geld, was die Frau nicht befolgte. Daraufhin schlug ihr der Unbekannte mit einem vermutlich hölzernen Gegenstand auf den Kopf und forderte abermals...
Ramstein-Miesenbach. Am Samstagabend, 1. Februar 2025, gegen 23 Uhr, wurde auf dem Autohof Ramstein eine Fahrzeugkontrolle von Beamten der Polizei Landstuhl durchgeführt. Bei Mutter und Tochter konnte deutlich der Geruch von Atemalkohol wahrgenommen werden. Im Rahmen weiterer Ermittlungen wurde festgestellt, dass die Frauen noch kurz vor der Kontrolle einen Fahrerwechsel durchgeführt hatten und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren. Beide führten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch....
Ramstein-Miesenbach. Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen (30. Januar 2025) der Diebstahl eines Kraftfahrzeugs aus der Hermannstraße gemeldet. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Dodge Ram Pick-Up mit Kaiserslauterer Kennzeichen. Laut dem Besitzer stand der auffällige Wagen zwischen Mittwoch, 18.30 Uhr, und Donnerstag, 8.30 Uhr, am Straßenrand. Wie es den Tätern gelang, den Dodge zu stehlen, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht...
Kindsbach. Die Suche nach der seit 12. Oktober 2024 vermissten 84-Jährigen (wir berichteten) dauert an. Am Donnerstagvormittag (30. Januar 2025) suchten Einsatzkräfte der Polizei mit Unterstützung einer Drohne erneut die Waldgebiete um Kindsbach ab. "Einen Hinweis auf den Verbleib der Seniorin haben wir auch heute leider nicht erlangen können", so Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort. Die vermisste Frau war im Oktober zuletzt in einem Seniorenheim gesehen worden. Die 84-Jährige wohnte in...
Update 30. Januar 2025, 16.45 Uhr: Ab morgen Freitag, 31. Januar 2025, ist die vollständige Durchfahrt der Schloßstraße in Landstuhl bis zum 7. Februar 2025 zwar nicht mehr möglich. Die Einfahrt bis zur Hausnummer 34 (Einmündung Burgweg) - wo die Tiefbauarbeiten an einem Schieberkreuz stattfinden - ist aber immer noch für Autofahrer und Anlieger erlaubt. Das teile Steffen Knoblauch von der Straßenverkehrsbehörde auf Anfrage des Wochenblattes mit. Die Sperrung erfolge so kurzfristig, da die...
Air Base Ramstein. Ab dem 31. März 2025 findet die großangelegte Luftwaffenübung „Ramstein Flag 2025“ der NATO statt. Bis zum 11. April 2025 dauert das Szenario, in dessen Rahmen taktische Übungen mit realen Flugmanövern geplant sind. Das hat das in Ramstein beheimatete NATO-Hauptquartier – Allied Air Command (AIRCOM) – bekannt gegeben. Gastgeber der Übung unter dem Namen RAFL25 ist die niederländische Luftwaffe (RNLAF). Rund 90 alliierte Kampfflugzeuge, Unterstützungsflugzeuge und -einheiten...
Bruchmühlbach-Miesau. Wenn es brenzlig wird, ist sie Helfer in höchster Not: die Feuerwehr. Bei den oft gefährlichen Einsätzen gehen die Floriansjünger an ihre Grenzen und manchmal auch darüber hinaus. Auf ein besonders ereignisreiches und anstrengendes Jahr (2024) blickt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau in ihrer Bilanz. Insgesamt 292 Mal rückte sie aus, um Hilfe zu leisten – das waren 110 Einsätze mehr als im Jahr zuvor. Die meisten Alarmierungen gab es zu 133...
Ramstein-Miesenbach. Die fünf Fußball-Jugendturniere des FV „Olympia“ Ramstein lockten viele Zuschauer in die Reichswald-Sporthalle, die guten Fußball geboten bekamen. Nicht nur die Kleinsten ließen unbedarft den Ball auf dem Spielfeld kreisen, auch in den älteren Teams wurde begeisternder Hallenfußball geboten. Bei den G-und F-Junioren geht es ja nicht in erster Linie um Tore, sondern um das Spielen an sich. So hatten die Teams aus Rodenbach, vom SSC Landstuhl, dem JFV Westpfalz, dem SV...
Queidersbach. Die Außenspiegel zweier Autos sind am Samstagabend auf der L363 zwischen Queidersbach und Linden aneinander gekracht. Wie ein 36-jähriger Mann einen Tag später bei der Polizei meldete, war er mit seinem VW Passat in Richtung Linden unterwegs, als ihm hinter einer Kurve ein Wagen entgegenkam, der zu weit in der Fahrbahnmitte fuhr, so dass die Spiegel auf der Fahrerseite gegeneinander stießen. Während der VW-Fahrer bei der nächsten Gelegenheit seinen Wagen wendete, um dem anderen...
Kindsbach. Der Ortsgemeinde Kindsbach hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, welche die vom Hausbrand am 21. Januar 2025 betroffene Familie unterstützen soll. Dazu erklärt Ortsbürgermeister Michael Müller: Die Familie habe bei dem Brand auf tragische Weise nicht nur ein Familienmitglied verloren, sondern stehe auch vor dem Nichts, da das Haus nicht wieder bewohnbar sein werde. Die gesammelten Spenden sollen der Familie zukommen, um die Erstversorgung mit Inventar zu ermöglichen und eine...
Landstuhl: FDP-Stadtratsmitglied Michael Faisal Dieterich wollte den Konsum von Cannabis auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl verbieten. Mitte Januar reichte er einen entsprechenden Antrag bei Stadtbürgermeister Mattia De Fazio ein, der in der Stadtratssitzung am 28. Januar behandelt werden sollte. Nicht die gleichen Rechte wie FraktionenInzwischen hat Michael Faisal Dieterich den Antrag jedoch zurückgezogen. Genauer gesagt, hätte es diesen Antrag gar nicht geben dürfen. Der Grund: Als...
Landkreis Kaiserslautern. Im nördlichen Kreisgebiet sind Polizeibeamte am Mittwochabend auf ein verdächtiges Fahrzeug aufmerksam geworden. Mit der anschließenden Kontrolle des Wagens und der beiden Insassen landeten die Beamten sozusagen einen "Volltreffer". Wie sich herausstellte, war der 28-jährige Mann am Steuer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem ergab die Überprüfung des Kennzeichens, dass dieses zur Fahndung ausgeschrieben war, weil die Schilder gestohlen wurden. Auch...
Ramstein-Miesenbach. Am frühen Dienstagmorgen sorgte ein 36-Jähriger in der Ortsgemeinde Ramstein für einen Polizeieinsatz. Wie ein 23-Jähriger den Beamten mitteilte, schlug der Täter zunächst die Seitenscheibe eines Fahrzeugs ein und bedrohte dann den jungen Mann mit einer Waffe. Im Anschluss begab sich der 36-Jährige in ein Wohnhaus. Einsatzkräfte konnten den Mann antreffen und festnehmen. Bei der Durchsuchung der Wohnung des Verantwortlichen konnten die Ordnungshüter eine Soft-Air Pistole...
Landstuhl. Unbekannte haben sich am vergangenen Wochenende Zutritt zu einer Kfz-Werkstatt in der Daimlerstraße verschafft. Den Ermittlungen zufolge müssen die Täter zwischen Freitag, 17 Uhr, und Montag, 6 Uhr, zugeschlagen haben. Als Beute rissen sich die Langfinger einen Fahrzeugtransportanhänger im Wert von über 10.000 Euro unter den Nagel. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Einbruchdiebstahls aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder etwas Verdächtiges...
Kindsbach. Entsprechende Befürchtungen sind jetzt traurige Gewissheit: Der Brand in der Ortsmitte von Kindsbach hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22. Januar 2025) ein Menschenleben gekostet. Eine Frau konnte aus dem abgebrannten Haus von den Rettungskräften nur noch tot geborgen werden. Zum Alter und der genauen Todesursache machten Wehr- und Einsatzleiter Thomas Jung sowie sein Stellvertreter Rüdiger Väth zunächst noch keine Angaben. Inzwischen wurde seitens der Polizei...
Landstuhl/Kindsbach: Die Feuerwehren auf dem Stadtgebiet Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau sowie fast alle umliegenden Wehren aus der Region sind momentan im Großeinsatz. In Kindsbach steht ein Haus in Flammen. Mehr als 130 Feuerwehrleute sind vor Ort, damit sich das Feuer nicht weiter ausbreitet und gelöscht werden kann. „Die Gefahrensituation rund um den Vollbrand wird uns heute Nacht sicher noch einige Stunden beschäftigen“, erklärte ein Sprecher der Landstuhler...
Landstuhl. Der Carnevals- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUV) freut sich ganz besonders, dass in diesem Jahr gleich drei Mitglieder mit dem BDK Verdienstorden ausgezeichnet worden sind. Durch den Präsidenten des Bund Deutscher Karneval Karl-Ludwig Fess wurde der Verdienstorden in Silber an Herrn Rüdiger Sorek für seine 30-jährige Tätigkeit im Karneval ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung von Frau Marianne Groel und Herrn Bernhard Groel mit dem BDK Verdienstorden in...
Linden. Wegen einer Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Linden meldete sich am Sonntagnachmittag (19. Januar 2025) ein Mann bei der Polizei. Wie er den Beamten mitteilte, stand sein Mercedes-Benz C-Klasse von Samstag, 18.30 Uhr, bis Sonntag, 13 Uhr, am Straßenrand. In der genannten Zeit muss ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Vorbeifahren den Außenspiegel auf der Fahrerseite des Mercedes beschädigt haben. Anstatt sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern, machte sich der...
Steinwenden. Ein Einbruch ist der Polizei am Wochenende aus Steinwenden gemeldet worden. Demnach sind unbekannte Täter am Samstag zwischen 17.15 und 22.25 Uhr in ein Wohnhaus am Wackenberg eingedrungen. Die ungebetenen Besucher hebelten eine Terrassentür auf, durchsuchten und durchwühlten alle Räume, wo sie weitere Schränke aufbrachen. Die Polizei sucht ZeugenErsten Überprüfungen zufolge nahmen die Eindringlinge mehrere Laptops und iPads sowie Datenträger und hochwertige Armbanduhren mit. Die...
Ramstein-Miesenbach. Die U12-Basketballmannschaft des TV 03 Ramstein bleibt auch nach zehn Spielen in dieser Saison ungeschlagen. Mit einer beeindruckenden Bilanz von zehn Siegen und keiner Niederlage setzen die jungen Sportlerinnen und Sportler ein deutliches Zeichen in ihrer Liga. Am 1. Februar 2025, um 13 Uhr, steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Gegner wird die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern (FCK) sein. Fans sind herzlich eingeladen, die Mannschaft lautstark zu unterstützen...
Ramstein-Miesenbach. Es war der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch, gefördert durch das Erasmus-Programm und finanziell unterstützt von der Stadt. Die Schüler der Partnerstadt Rota (Andalusien) waren in der vergangenen Woche in Ramstein-Miesenbach zu Gast und hatten gemeinsam mit den Schülern des Reichswaldgymnasiums und den Gasteltern zum Abschlussabend eingeladen. Spanier haben Geschenke im GepäckIm Namen der Schulleitung dankten Dr. Sonja Tophofen und Martin Nunberger allen...
Landstuhl. Die am 4. November begonnenen Umbauarbeiten im ersten Bauabschnitt der Kaiserstraße liegen voll im Zeitplan. Die alte Asphaltdecke und der Straßenoberbau wurden entfernt und entsorgt. Derzeit führt die Firma Hosgören die Tiefbauarbeiten zur Verlegung der neuen Hauptwasserleitung durch. Während dieser Arbeiten bleiben beide Gehwegseiten vorerst nutzbar, teilte Stadtbürgermeister Mattia De Fazio mit. Mit der Verlegung der Wasserversorgungsleitung wurde am Mittwoch (15. Januar 2025)...
Ludwigshafen. Sechs Wochen sind vergangen, seit über den Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen und der der Air Base in Ramstein bei Kaiserslautern unbekannte Drohnen gesichtet wurden. Eine Identifizierung der Objekte war bisher weder durch die deutschen Behörden noch durch das US-Militär möglich. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen und es wurde über russische Spionage spekuliert (wir berichteten). Heute, am 15. Januar 2025, hat das Bundeskabinett den Weg dafür geebnet,...
Ramstein-Miesenbach. Sechs Wochen sind vergangen, seit über der Air Base in Ramstein und den Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen unbekannte Drohnen gesichtet wurden. Eine Identifizierung der Objekte war bisher weder durch die deutschen Behörden noch durch das US-Militär möglich. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen und es wurde über russische Spionage spekuliert (wir berichteten). Heute, am 15. Januar 2025, hat das Bundeskabinett den Weg dafür geebnet, dass die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.