Lauterecken-Wolfstein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zwischen Reipoltskirchen und Hohenöllen
Mit Außenspiegel kollidiert und weitergefahren

Hohenöllen. Am Montagabend, 22. Juni, ist eine Autofahrerinauf der K 41 zwischen Reipoltskirchen und Hohenöllen mit einem weißen VW-Transporter kollidiert. Nach dem Zusammenprall der beiden Spiegel gegen 18.09 Uhr wurde der in Richtung Reipoltskirchen fahrende Transporter kurz angehalten. Dann aber setzte der Mann am Steuer seine Fahrt fort ohne mit der Fahrerin des Nissan zu sprechen. Diese bleibt nun auf ihrem Sachschaden sitzen, wenn der Unfallgegner nicht gefunden wird. Die Polizei in...

Genau auf der Ecke vorne links wurde das Blech eingedrückt, was als weißer Fleck zu sehen ist

 | Foto: pol

Polizei Lauterecken sucht Zeugen
Unfallflucht vor Einkaufsmarkt

Lauterecken. Ein Parkrempler hat sich am Montagmorgen, 22. Juni, auf dem Parkplatz vor den beiden Einkaufsmärkten in der Saarbrücker Straße ereignet. Als die Halterin eines blauen Autos zu ihrem geparkten Wagen zurückkam, stellte sie eine auffällige Beschädigung links an der vorderen Stoßstange fest. Der Unfall muss zwischen 9.45 und 10.10 Uhr erfolgt sein. Vom Unfallverursacher war nichts mehr zu sehen. Die Polizeiinspektion in Lauterecken bittet um Hinweise zu der Unfallsache unter der...

Foto: Lutz

In einem Wolfsteiner Einkaufsmarkt
Beim Ladendiebstahl erwischt

Wolfstein. Waren für etwa 100 Euro hat eine Ladendiebin am Dienstagmittag aus einem Einkaufsmarkt in der Pfingstweide stehlen wollen. Sie wurde jedoch von einem Zeugen beobachtet. Nach der Kasse versuchte sie davon zu laufen, konnte jedoch schließlich bis zum Eintreffen der Polizeistreife festgehalten werden. Ihre Personalien wurden festgestellt. Eine Strafanzeige wird der Staatsanwaltschaft zugeleitet. Polizeiinspektion Lauterecken

Foto: Lutz

Mehrere Ruhestörungen
Musik in voller Lautstärke auf Glanbrücke gehört

Lauterecken. Am Wochenende ist die Polizeiinspektion Lauterecken immer wieder überRuhestörungen informiert worden. In den überwiegenden Fällen hatten sich Personen zu den unterschiedlichsten Anlässen getroffen und dabei Musik über Lautsprecher gehört. Meistens wurde die Musik nach der Ansprache durch die Streife ausgeschaltet oder auf Zimmerlautstärke reduziert. Über die Ruhestörungen erhält die zuständige Verbandsgemeindeverwaltung regelmäßig eine Mitteilung und kann entscheiden, ob sie...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Vandalen in Oberweiler-Tiefenbach
Senkkästen ausgehoben und Graffitis geschmiert

Oberweiler-Tiefenbach. Senkkästen im Bereich der Bushaltestelle sind in der Nacht zum Sonntag in der Hauptstraße ausgehoben worden. Zudem wurden die Wände der Bushaltestelle mit Graffitis beschmiert. Ein Zeuge hatte um Mitternacht vier junge Männer in diesem Bereich beobachtet, was die Polizei auf die Spur einer Gruppe von "Spätheimkehrern" brachte. Die jungen Leute werden nun zu den nächtlichen Ereignissen vernommen. ps

Zwischen Reipoltskirchen und Ginsweiler gefunden
Hundebesitzer gesucht

Reipoltskirchen. Ein kleiner brauner Yorkshire Mischling ist am Freitagabend zwischen Reipoltskirchen und Ginsweiler an der L382 gesichtet worden. Der Hund konnte durch den Tierschutzverein Kusel eingesammelt und in Obhut genommen werden. Hinweise zum Besitzer des Hundes erbittet die Polizei Lauterecken unter der Telefonnummer 06382 9110. (Polizeidirektion Kaiserslautern)

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zwischen Odenbach und Medard
Gefährliches Fahrrad-Überholmanöver

Odenbach. Zwei Fahrräder hat ein 61-jähriger Autofahrer beim Überholen auf dem Fahrradweg zwischen Odenbach und Medard touchiert. Der Außenspiegel des Pkw berührte am Donnerstagnachmittag an zwei von drei Fahrrädern, an denen er vorbeifuhr, die an den Zweirädern angebrachten Spiegel. So war mehr als deutlich belegt, dass der erforderliche Abstand zu den Verkehrsteilnehmern nicht gegeben war. Die Streife konnte anschließend die Personalien des Autofahrers an einem Vereinsheim in Odenbach...

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

In Offenbach-Hundheim und Lauterecken
Ruhestörungen am Feiertag

Offenbach-Hundheim/Lauterecken. Musik und Baulärm hat am Donnerstagnachmittag zu einer Beschwerde beider Polizei geführt. Die Streife traf den Hausbesitzer und einige Freunde an, die fleißig an dem Anwesen werkelten. Nach einem Gespräch über die Belange eines Feiertages, sagten die Männer zu, die Musik auszumachen und die lauten Bauarbeiten einzustellen. Eine Stunde später beschwerten sich Anwohner über Baulärm in einem Hinterhof in Lauterecken. Die Fliesenarbeiten wurden dort hierauf beendet...

Symbolfoto | Foto: Walter

Beinahe-Brand in Wiesweiler
"Nur" das Essen auf dem Herd vergessen

Wiesweiler. Die Rettungsleitstelle hat der Polizeiinspektion Lauterecken in der Nacht zum Mittwoch, 10. Juni, eine Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in der Kirchenstraße gemeldet. Kurz vor Mitternacht hatte die 53-jährige Bewohnerin bemerkt, dass sie einen Topf mit Essen auf dem Herd in der Küche vergessen hatte. Sie öffnete selbstständig alle Fenster. Die verständigte Feuerwehr half beim Belüften des Hauses. Nach der vorsorglichen Betreuung der Bewohnerin durch die...

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Betrüger in Medard unterwegs
Dacharbeiten zu überzogenen Preisen

Medard. Die Nachbarn haben am Dienstagnachmittag, 9. Juni, eine Straftat an einer 81-jährigen Dame verhindert. In der Straße "Im Prenkel" hatten zwei "Wanderarbeiter" die ältere Frau dazu überredet ihre "defekte" Dachrinne zu reparieren. 30 Euro pro laufender Meter erschienen zunächst nicht überteuert. Doch zum Abschluss der 80-minütigen Arbeiten verlangten sie 3.000 Euro. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings vom Nachbarn bereits die Polizei verständigt. Zudem war den beiden "Handwerkern" klar,...

Symbolfoto | Foto: Walter

Fund in Herren-Sulzbach
Polizei führt Schusswaffe der Vernichtung zu

Herren-Sulzbach. Beim Aufräumen auf dem Dachboden hat ein Mann eine Schusswaffe und ein Magazin mit drei Patronen gefunden. Wie die erlaubnispflichtigen Gegenstände in der Vergangenheit ins Haus gekommen waren, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Die infrage kommenden Angehörigen sind längst verstorben. Der Finder übergab Waffe und Kugeln am Montagmorgen, 8. Juni, an die Polizei und erklärte sich mit der Verwertung einverstanden. Am Montagmittag wurden der Polizei Schrotpatronen übergeben,...

Die Scheibe wurde eingeschlagen | Foto: ps

Einbruchsversuch in Wiesweiler
Täter auf frischer Tat ertappt

Wiesweiler. Eine Zeugin hat am Sonntagabend drei Jugendliche an einem Gartenhaus in der Bahnhofstraße beobachtet. Sie rief den Eigentümer an, der seinerseits die Polizei verständigte. An dem Gartenhaus war eine Fensterscheibe eingeschlagen, was darauf hindeutet, dass die jungen Leute in das Gebäude eindringen wollten. Sie hatten sich über den Fahrradweg in Richtung Offenbach-Hundheim entfernt, wo sich der Hauseigentümer postiert hatte. Als die drei tatsächlich an seinem Beobachtungspunkt...

3 Bilder

Umweltverschmutzung zwischen Hausweiler und Buborn
Polizei sucht Zeugen für illegale Müllentsorgung

Hausweiler. Über einen Zeugen wurde bekannt, dass neben der K 37 zwischen Hausweiler und Buborn eine größere Menge Unrat neben der Fahrbahn abgelegt worden ist. Aufgrund der Gegebenheiten ist davon auszugehen, dass der Müll bereits länger dort liegt, nun aber aufgrund von Mäharbeiten sichtbar wurde. Hinweise zum Verursacher der Ablagerung erbittet die Polizei Lauterecken unter der Telefonnummer 06382 9110. (Polizeiinspektion Lauterecken)


 | Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Erneute Farbschmierereien in Meisenheim

Meisenheim. In den letzten Tagen wurden der Polizei erneut mehrere Sachbeschädigungen bekannt, die an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet von Meisenheim durch das Aufsprühen von Graffitis und Farbschmierereien begangen wurden. Insbesondere wurden mehrfach "1. FCK"- Schriftzüge festgestellt. Ebenso konnten vielerorts Aufkleber auf Verkehrsschildern vorgefunden werden, welche ebenfalls Anhängern des 1. FC Kaiserslautern zuzurechnen sein dürften. Die Polizei Lauterecken bittet unter der...

Das Auto lag auf dem Dach im Wasser, wobei der schwere Motor nach unten zog und das Heck schräg nach oben ragen ließ | Foto: ps
3 Bilder

Zwischen Kreimbach-Kaulbach und Wolfstein
Auto landet im Bachbett

Kreimbach-Kaulbach. Eigentlich wollte der 32-Jährige alles gut machen als er zu einer Pumpeinrichtung seines Betriebes fuhr. Vor dem privaten Gelände nebender Bundesstraße B270 zwischen Kreimbach-Kaulbach und Palatia Malz lag der Sperrpfosten bereits umgeklappt am Boden. Der Betriebsangehörige wollte vermutlich Pfosten und Reifen schonen und ihn umfahren. Dabei fuhr er allerdings gegen einen am Boden liegenden Stein, was bei der Wahl seiner Geschwindigkeit nicht berücksichtigt war. Dann ging...

In einem weißen Duschvorhang mit blauen Punkten wurden Kabelmantelungen eingewickelt | Foto: ps

Zwischen Kirrweiler und Glanbrücken
Kabelisolierungen illegal entsorgt

Kirrweiler. Überwiegend in Tüten verpackt sind neben einem Feldweg nahe der Landesstraße 373 zwischen Kirrweiler und Glanbrücken Kabelisolierungen illegal entsorgt worden. Die Polizei hat am Dienstag in den Verpackungen die Isolierungen für die unterschiedlichsten Kabelstärken gefunden. Zum Transport der Kunststoffteile wurden Mülltüten, Einkaufstüten und ein Duschvorhang benutzt. Die wertvollen Drähte wurden vermutlich im Metall-Handel verkauft. Sachdienliche Hinweise werden von der...

Das gestohlene Motorrad ist mit vielen Aufklebern individuell gestaltet worden | Foto: ps

Polizei Lauterecken sucht Zeugen
Motorrad-Diebstahl in Homberg

Homberg. Ein KTM-Kraftrad ist in der Nacht zu Dienstag, 2. Juni, aus einem Carport in der Hauptstraße gestohlen worden. Die Tatzeit konnte zwischen Mitternacht und 6 Uhr festgelegt werden. Das 140 Kilo schwere Krad war mit einem Lenkradschloss gesichert. Vermutlich wurde es mit einem geeigneten Fahrzeug oder Anhänger abtransportiert. Besondere Kennzeichen sind mehrere Aufkleber: die Ziffer "7" auf beiden Seiten der Auspuffabdeckungen, die grünen Monsterkrallen des Energydrink-Herstellers auf...

Die Crossmaschine stürzte auf ein Steinfeld unterhalb der Klippe. Der Fahrer lag beim Auffinden auf dem Motorrad. | Foto: PS
2 Bilder

Motocross-Fahrer im Steinbruch Jettenbach
Schwerstverletzt nach Sturz von Klippe

Jettenbach. Schwerste Verletzungen hat ein 16-jähriger Motocross-Fahrer am Montagnachmittag im Steinbruch erlitten. Er ist eine 25 Meter tiefe Klippe hinabgestürzt. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Zusammen mit zwei weiteren Bikern war er unerlaubt im Steinbruchgelände gefahren. Vor der Absturzstelle wurde eine 20 Meter lange Bremsspur gefunden. Die Ermittler gehen davon aus, dass er mit unangepasster Geschwindigkeit auf die Klippe...

Zeugen in Becherbach gesucht
Aggressive Fußgänger unterwegs

Becherbach. Den Unmut von Passanten bekam ein Verkehrsteilnehmer in Becherbach zu spüren. Als der Fahrer eines PKW am Sonntagmittag einen Mann und eine Frau am Straßenrand der Reiffelbacher Straße bemerkte, bremste er noch ab, um ein Überqueren für das Paar zu ermöglichen. Als der Mann auf Höhe der Spaziergänger war, schlug der Fußgänger gegen den Außenspiegel des Fahrzeuges, sodass dieser aus der Halterung sprang. Seine weibliche Begleitung beschimpfte den Geschädigten. Die Polizei eröffnete...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Festnahme in Lauterecken
Zwei Frauen mit Schusswaffen bedroht

Lauterecken/Niederalben. Zwei junge Frauen sind in der Nacht zum Mittwoch, 27. Mai, in Niederalben von zwei Männern bedroht worden. Die beiden Störer hatten die Wohnungsinhaberin nach Mitternacht aufgesucht, weil einer der Besucher eine Beziehung zu der Frau wollte. Hierbei legten sie auch zwei Schusswaffen und ein Messer auf den Tisch und drohten Repressalien an. Am frühen Morgen wurden die beiden Tatverdächtigen in einer Wohnung in Lauterecken festgenommen. Die verwendeten Waffen wurden...

Symbolfoto | Foto: Walter

Verkehrskontrolle der Polizei Lauterecken
Hinweise auf Drogenkonsum

Lauterecken. Bei einer Verkehrskontrolle in der Saarbrücker Straße hat eine Polizeistreife am Montagabend Auffallerscheinungen eines Drogenkonsums festgestellt. Der bei dem Autofahrer durchgeführte Urintest ergab Hinweise auf den Konsum von Amphetamin. Eine Blutprobe wurde entnommen und Fahrzeugschlüssel sowie Führerschein präventiv sichergestellt. Die Führerscheinstelle wird informiert. ps

Medizinischer Notfall in Relsberger Jugendwohngruppe
Großeinsatz an Christi Himmelfahrt

Relsberg. Zu einem aufsehenerregendem Einsatz von Rettungskräften kam es am heutigen Feiertag in der kleinen Ortsgemeinde Relsberg im Kreis Kusel. Gleich mehrere Rettungswagen und Feuerwehrfahrzeuge sowie ein Notarztfahrzeug, ein Rettungshubschrauber und ein Streifenwagen der Polizei befanden sich vor Ort, weil es gleich bei mehreren Bewohnerinnen einer Jugendwohngruppe zu einem medizinischen Notfall kam. Aufgrund des schnellen und besonnen Einsatz der Rettungskräfte konnten aber größere...

Der PKW wurde seitlich ab der Beifahrertür nach hinten erheblich deformiert | Foto: ps
2 Bilder

Unfall bei Kreimbach-Kaulbach
Definitiv zu viel Alkohol am Steuer

Kreimbach-Kaulbach. Unverletzt ist am Montagabend ein 32-jähriger Mann nach einem Verkehrsunfall auf der B 270 aus dem Fahrzeug gestiegen. Es hätte Schlimmer für ihn ausgehen können. Der Autofahrer war mit seinem Hyundai auf der B 270 von Kreimbach-Kaulbach in Richtung Olsbrücken gefahren. In einer Linkskurve kam er zunächst nach rechts auf den unbefestigtenFahrbahnrand. Vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholeinfluss verlor er hierauf die Kontrolle über...

Die Tauchpumpe auf ihrem Schwimmkörper wurde mittlerweile auf Land gesetzt | Foto: ps

Tauchpumpe im Steinbruch Jettenbach beschädigt
Polizei sucht Zeugen

Jettenbach. Ein Schaden von rund 7.000 Euro ist am Wochenende an einer Tauchpumpeim Steinbruch entstanden. Vandalen hatten zunächst das Schloss einer Schranke aufgebrochen und sich vermutlich längere Zeit auf dem Gelände aufgehalten. Die Polizei in Lauterecken bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefonnummer: 06382 9110. In den letzten Wochen soll das Betriebsgelände von Quad-Fahrern unberechtigt befahren worden sein. Dies würde auch die Öffnung der Schranke erklären. Vermutlich waren es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ