Limburgerhof - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Schulbuchausleihe 2019/2020 in Ludwigshafen
Anträge müssen bis 15. März abgegeben werden

Stadtverwaltung. Auch im kommenden Schuljahr 2019/2020 besteht für Eltern mit einem Einkommen unterhalb der festgelegten Einkommensgrenze die Möglichkeit, für ihre Kinder Anträge zur Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe zu stellen. Berechtigten Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz werden dann alle Schulbücher und Arbeitshefte unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Antragsformulare werden zurzeit an den Schulen ausgeteilt und können auch auf...

Fachhochschule Ludwigshafen informiert
Karriere-Kick per Fernstudium

Fachhochschule. Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, haben jetzt noch die Chance sich bis zum 31. Januar 2019 zu bewerben: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an – so auch für die Fernstudiengänge in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen: MBA Finance, Strategie &...

Achtung Gefahr - die Eisdecken sind sehr dünn. Symbolfoto. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Gewässer in der Region gefroren
Dünne Eisschicht - große Gefahr

Winter. Auch wenn kein Schnee ein winterliches Panorama zaubert, sind trotzdem durch die sehr kalten Temperaturen in der Region verschiedene, vor allem stehende, Gewässer teilweise zugefroren. Und zum Winter gehört nun auch mal das Schlittschuhfahren oder das Betreten von Eisflächen. Aber das kann ein großer Fehler sein. Optisch mag die Eisschicht dick aussehen, tatsächlich ist sie das aber noch nicht. Egal wie: Sofern keine ausdrückliche Genehmigung vorliegt, sollte man das Eis nicht betreten!...

Anzeige
Professor med. Dr. Johannes Stöve - Chefarzt der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik | Foto: PS
2 Bilder

Telefonaktion des Marienkrankenhauses gemeinsam mit dem Wochenblatt Ludwigshafen
Fit und aktiv – trotz Arthrose des Hüftgelenks

Marienkrankenhaus. Mit zunehmendem Alter sind über 80 Prozent der Bevölkerung von einer Arthrose der großen und kleinen Gelenke betroffen. Hauptsymptome sind Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Doch es gibt Hilfe. „Mit Einschränkungen der Lebensqualität wie Gehstreckenreduzierung oder Nachtschmerz kommt ein Ersatz des Gelenkes in Frage“, erklärt Prof. Dr. med. Johannes Stöve, Chefarzt der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik des St. Marien- und St....

Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim bieten eine Ski- und Snowboardfreizeit
Noch freie Plätze bei den Schneefreizeiten

Dannstadt-Schauernheim. Ab in den Schnee geht es für Kinder und Jugendliche in den Winterferien vom 23. bis 28. Februar 2019. Das Team der Kinder- und Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim bieten eine Ski- und Snowboardfreizeit mit Hüttenfeeling in den Schweizer Alpen und eine Schneefreizeit mit Winterzauber im Nationalpark Bayerischer Wald. Dort können sich die Teilnehmer beim Schneeschuhwandern und Langlauf austoben. Für beide Freizeiten sind noch Plätze frei. Wer mit in...

Pfalzbau Bühnen in Ludwigshafen suchen Unterstützung
Casting zum Musical Xanadu

Ludwigshafen. Für das neue Musicalprojekt Xanadu von Jeff Lynne und John Farrar unter der Leitung der Regisseurin Iris Limbarth suchen die Pfalzbau Bühnen engagierte Teilnehmer von 15 bis 25 Jahren, die Lust am Tanzen, Singen und Schauspielern haben. Insbesondere junge Männer sind willkommen. Das Casting mit Regisseurin Iris Limbarth findet am Montag, 4. Februar 2019, um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist der Bühneneingang des Theaters in der Berliner Straße 30. Die Teilnehmer sollten einen Monolog...

Vortrag bei der Verbraucherzentrale Ludwigshafen
Geld und Haushalt – Die Haushaltskosten im Griff

Ludwigshafen. Steigende Energie- und Haushaltskosten: Haben Sie sich schon einmal aufgeschrieben, wie viel Geld Sie monatlich zur Verfügung haben und wie viel Sie wofür ausgeben? Das Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale kann Ihnen dabei helfen, einen realistischen Überblick über die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu gewinnen. Hohe Energiekosten sind ein monatlicher Kostenfaktor, der für viele Haushalte zu einer großen Belastung geworden ist. Wir helfen dabei, Energieabrechnungen zu...

Frauen und Mädchen am Arbeitsmarkt in der Region
„Frauen und Beruf“

Bürgerhof. In der Reihe Frauen und Beruf lädt der regionale Arbeitskreis „Frauen und Mädchen am Arbeitsmarkt (FuMA)“ in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen zu einem Vortrags- und Informationsabend „Frauen und Beruf – Fallstricken stark entgegentreten“ am Donnerstag, 7. Februar 2019, 18 Uhr, in die Volkshochschule im Bürgerhof ein. Dr. Hildegard Flach vom Business and Professional Women Club Mannheim-Ludwigshafen gibt Frauen, die bereits fest im Berufsleben stehen, Anregungen und Lösungsansätze...

Verein SeHT in Ludwigshafen lädt ein
Power-Kids

Saarbrücker Straße. Der Verein SeHT – Selbstständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfevereinigung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Teilleistungsschwächen und ADHS. Das monatliche Power-Kids-&-Eltern-Treffen bietet einen geschützten Rahmen, in dem sich Familien mit betroffenen Kindern an einem sehr schönen Ort mit großem Garten treffen, um eine angenehme Zeit zu verbringen, sich kennen zu lernen, auszutauschen und neue Bekanntschaften...

Lecker und frisch und das von der Fensterbank.  | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Selbstgezogene Sprossen - ein Test
Frische von der Fensterbank

Ernährung. Das neue Jahr ist noch jung, der eigentliche Winter steht noch vor der Tür - doch gerade jetzt sehnt man sich nach Frische und würde am liebsten schon das eigene Grün wieder wachsen sehen. Aber ob Erdbeeren, Tomaten oder Salat – noch ist nicht die Saison dazu. Wer dennoch nicht auf Vitamine und Vitalstoffe aus dem eigenen Garten – pardon in diesem Falle Haus – verzichten möchte, der sollte Sprossen ziehen! Eine Redakteurin des Wochenblatts hat einfach den Selbsttest gemacht und...

Neue Malkurs-Reihe im Rhein-Pfalz-Kreis
Bilder im Bob-Ross-Stil

Mutterstadt. Malen wie der berühmte Fernsehmaler Bob Ross können Interessierte demnächst auch bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises lernen. Die neue Kursreihe umfasst fünf Einzelveranstaltungen, die jeweils einem anderen Motiv gewidmet sind. Alle Kurse finden in der Integrierten Gesamtschule in Mutterstadt mittwochs von 19 bis 21:30 Uhr statt. Geleitet werden sie von der zertifizierten Bob-Ross-Mallehrerin Julia Renner aus Speyer. Zum Auftakt soll am 23. Januar 2019 eine...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Wassermann bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Wassermann (21. Januar bis 19. Februar) Liebe/Partnerschaft Bis in den Herbst steht Ihre Liebe dank Jupiter in voller Blüte. Mit Venus, Jupiter und Mars beginnt das Jahr sehr leidenschaftlich. Ab dem Frühjahr bringt dann Uranus zusätzlich frischen Wind in Ihre Beziehung. Im August wird es mit Venus und Mars etwas stürmisch. Genießen Sie die Liebe! Geld/Beruf Richten Sie Ihr Augenmerk auf groß angelegte Projekte, die Sie...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Löwe bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Löwe (23. Juli bis 23. August)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Löwe (23. Juli bis 23. August) Liebe/Partnerschaft Venus und Uranus sorgen im März für viel Bewegung in Ihrem Liebesleben. Zugleich erzeugt Jupiter bis in den Spätsommer große Harmonie und jede Menge Glücksgefühle. Doch von Ende Juli bis Mitte August droht Streit mit dem Partner. Nutzen Sie den Oktober für versöhnliche Gespräche. Geld/Beruf Beruflich bieten Ihnen Mars und Uranus bis Mitte Februar viele Chancen, so dass Sie...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Skorpion bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Liebe/Partnerschaft Singles können ab März dank Uranus die neue und überraschende Liebe finden. Auch Paare erleben eine schöne Belebung ihres Miteinanders. Im Sommer flirten Sie dank Venus, um im Oktober aus dem Vollen zu schöpfen. Zum Jahresende zeigt sich die Liebe mit Jupiter von ihrer schönsten Seite. Geld/Beruf Halten Sie Ihr Geld gut zusammen, und gehen Sie keine unnötigen...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Jungfrau bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Jungfrau (24. August bis 23. September)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Jungfrau (24. August bis 23. September) Liebe/PartnerschaftLiebe/Partnerschaft Eigentlich läuft es mit Jupiter in Ihrer Partnerschaft bis zum Herbst rund. Doch Jupiter macht Sie auch übermütig, und Mars trägt im Januar sowie im Juni Streit ins Miteinander. Mit Uranus steht Ihnen der Sinn nach Neuem. Dank Venus können Sie im September den Traumpartner finden. Geld/Beruf Bürden Sie sich nicht zu viel Arbeit auf, denn Mars...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Stier bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Stier (21. April bis 20. Mai)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Stier (21. April bis 20. Mai) Liebe/Partnerschaft Ende Mai sowie im Juli und Oktober schenkt Ihnen Venus viel Liebesglück. Saturn stabilisiert dabei Ihre Beziehung. Setzen Sie im Miteinander auf Ernsthaftigkeit und Stabilität. Im Dezember kann sich mit Jupiter und Mars eine intensive Liebe entwickeln, die dauerhaftes Glück verspricht. Geld/Beruf Bei der Arbeit verlangt Saturn von Ihnen gute Planung und Disziplin. Ab April...

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Zwischen den Feiertagen zum Jahresende geschlossen

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreises wird an den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen bleiben. Dies betrifft das Kreishaus und das Dienstgebäude Dörrhorststraße, sowie die Kfz-Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim, in der Zeit von Montag, den 24. Dezember bis einschließlich Montag, den 31. Dezember 2018. Ab Mittwoch, den 02. Januar 2019, wird die Kreisverwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen sein. Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.rhein-pfalz-kreis.de. Die...

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Noch Plätze frei

VHS. In der nächsten Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen, die am 15. Januar 2019 an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt, sind noch wenige Plätze frei. Die Qualifizierung richtet sich an Personen mit oder ohne pädagogische Ausbildung, die Interesse und Freude an Kindern haben. Sie wird in Anlehnung an das neue kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege durchgeführt und umfasst 300 Unterrichtseinheiten, davon 160 Stunden tätigkeitsvorbereitend und 140...

DIHK-Erfolgsstudie Ludwigshafen
Weiterbildung lohnt sich

Ludwigshafen. Ein sicherer Arbeitsplatz, eine bessere Position und mehr Geld: Wer in die höhere Berufsbildung investiert und seinen Abschluss etwa als Industriemeister, Fachwirt oder Bilanzbuchhalter macht, profitiert. Das zeigt die aktuelle Erfolgsstudie Weiterbildung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Über 17.000 Absolventen der Prüfungsjahrgänge 2012 bis 2017 wurden nach Motiven und Erfolgen befragt, so Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Aus Sicht der...

Rentenversicherung in Speyer informiert
Infos zur Rente

Speyer. Viele Informationen zur Rente gibt es im November bei Veranstaltungen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Eichendorffstraße 4-6 in Speyer. Am Mittwoch, 14. November 2018, findet ein Vortrag zum Thema „Frauen und Rente: Wie bin ich abgesichert?“ - also über die soziale Absicherung von Frauen, Babypause, Teilzeitarbeit und Minijobs, die Pflege von Angehörigen, die Hinterbliebenenrente und den Versorgungsausgleich statt. Beginn der...

Blutspendedienst sucht Lebensretter in Altrip
Blutspender gesucht

Altrip. Am Mittwoch, 7. November, 18 bis 21 Uhr, findet in 67122 Altrip im Regino-Zentrum, Ludwigsplatz 10, eine Blutspende-Aktion statt. Als Stammzellspender kann sich jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahre bis 40 Jahre registrieren lassen. Für alle, die mehr über die Blutspendetermine mit Typisierungsaktion in Wohnortnähe wissen wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800 -11 949 11 werden montags bis freitags von 8 bis 18...

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
In Teilzeit zum Berufsabschluss

Agentur für Arbeit. Das Programm „Comeback Anne“ der Agentur für Arbeit Ludwigshafen geht in die zweite Runde. Die Pilotphase war erfolgreich: Zehn Teilnehmerinnen konnten im Sommer eine Teilzeitausbildung beginnen. 2019 wird es wieder eine „Comeback Anne“-Gruppe geben, in der 20 Interessierte die Chance erhalten, sich auf eine Teilzeitausbildung vorzubereiten. Das Motto von „Comeback Anne“ lautet: Es ist nie zu spät, neu anzufangen! Jeder sollte die Möglichkeit haben, einen Beruf zu erlernen –...

Foto: Schwitalla

Für bessere Luft in Ludwigshafen
Lorientallee als Alternativ-Route für den Durchgangsverkehr

Ludwigshafen. Die Schilder, die künftig zur Verbesserung der Luftreinhaltung in Ludwigshafen die Lorientallee als Alternativ-Route zur Heinigstraße für den Durchgangsverkehr ausweisen, werden seit Donnerstag, 11. Oktober 2018, aufgestellt. Die Beschilderung, die etwa zwei Tage in Anspruch nimmt, bildet den Startpunkt für weitere Anpassungen in den nächsten Wochen. Dazu gehören beispielsweise Markierungsarbeiten oder die Kennzeichnung eines Radwegs, mit denen eine Maßnahme zur Senkung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ