Die Gartenplanung beginnt im Winter
Blumensamen selbst ernten

Foto: Pixabay
2Bilder

Schon im Winter beginnen die Planungen für das neue Gartenjahr. Welche Pflanzen kommen neu dazu und welche müssen nach Frostschäden leider ersetzt werden? Jetzt können schon Überlegungen angestellt werden, welche zusammen stehen können und was man neu haben möchte. Wenn entstandene Lücken geschlossen werden sollen, wie passt das dann mit dem Standort und dem Gesamtbild im Garten?

Am einfachsten legt man eine Skizze vom Gartenbeet oder Gartenbereich an. Darauf werden alle vorhandenen Stauden, Sträucher, Hecken und Bäume eingezeichnet bzw. notiert und hat sogleich eine Bestandsliste. Nun werden die Leerstellen besser erkannt. Passend zu den verschiedenen Standorten wird entschieden, welche Pflanzen nach einer Teilung wohin gepflanzt werden können.

Schon jetzt werden auch Notizen gemacht, von welchen Blüten man nach der Blütezeit Samen ernten will. Es gibt viele Pflanzen, die sich über die Wurzeln oder die herabfallenden Samen selbst vermehren. Das ist noch einfacher, wenn die Natur dies von selbst macht. Zur rechten Zeit setzt man die jungen Pflänzchen um. Nach der Teilung wird an einer neuen Stelle eingepflanzt.

Werden neue Samen dazu gekauft, behält man am besten die Saattütchen für später auf, um später darin die selbst gesammelten Samen aufzubewahren. Das hat den Vorteil, dass alle Informationen zu der jeweiligen Blumen- oder Pflanzensaat schon vorhanden sind. Zu den alten Blumen und Stauden recherchiert man die fehlenden Informationen jetzt im Winter. Hilfreich kann es sein, für viele weitere Gartenjahre gleich ein eigenes Gartenbuch anzulegen. So hat man immer den Überblick über den Pflanzenbestand und hilfreiche Infos für die Pflanzenpflege und vieles mehr schnell griffbereit.

Das Ernten des Saatguts ist ziemlich einfach. Leicht zu vermehrende Sorten sind zum Beispiel Akelei, Fingerhut, Schmuckkörbchen, Eisenkraut, Sonnenblumen, Sonnenhut, Zinnien, Tagetes, Frauenmantel, Stockrose, Mädchenauge, Königskerze, Ziermohn, Zitronenmelisse und viele mehr.

Wenn die Pflanzen ihre beste Zeit hinter sich haben, können die reifen Samenstände abgeschnitten werden, kurz bevor die Saat herausfällt oder vom Wind fortgeweht wird. Die Samen sind erst reif, wenn die Samenkapseln und -hüllen braun sind. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass die welken Blüten trocken sein müssen, denn noch feuchte Samen schimmeln schnell und wären dann nicht mehr verwendbar. Noch feuchte Samen lässt man einige Tage an einem geschützten Ort trocknen.

Das Saatgut wird mithilfe eines Siebs von Schalen und anderen Bestandteilen befreit. Direkt auf ein weißes Blatt Papier gesiebt ist der geerntete Samen gut sichtbar und kann anschließend leicht verpackt werden. Um ein Vermischen der verschiedenen Samen zu vermeiden, erfolgt nach jedem Sieben die Reinigung des Arbeitsplatzes.

In leeren Streichholzschachteln oder alternativ in kleinen Briefumschlägen können nun die selbst geernteten Blumensamen trocken und möglichst dunkel aufbewahrt werden. Richtig gelagert bleibt er ungefähr 3 Jahre lang keimfähig. Kreative basteln schnell und einfach selbst Samentütchen. Die Behältnisse werden mit dem Samennamen und dem Erntedatum beschriftet. Es ist auch hilfreich den bevorzugten Standort der Pflanze darauf zu notieren. So behalten Gärtner:innen den Überblick.

Nicht immer werden alle Samen gebraucht. Ein schönes Geschenk aus dem eigenen Garten kommt immer gut an. Mit ein, zwei, drei Tütchen zum Muttertag, zum Geburtstag oder eine kleine Aufmerksamkeit für einen Lieblingsmenschen, Garten- und Balkonfreunde ist die Freude groß, wenn die ersten bunten Blüten im Topf oder Gartenbeet sprießen. 

Beim Ernten und Aussäen der Blumensamen helfen Kinder gerne mit und beobachten sehr aufmerksam die Entwicklung von neuen Pflanzen für viele Insekten und Bienen.

Wer spontan Blühmischungen haben möchte, kann sie am BienenfutterAutomat beim Capitol LichtspielTheater Limburgerhof zum niedrigen Preis ziehen und die leeren Kapseln auch dort in einem eigens dafür aufgehängten Kasten zurückgeben.

Foto: Pixabay
Bienenfutter Automat am CapitolLichtspieltheater Limburgerhof  | Foto: Soraja Eydam
Autor:

Soraja Eydam aus Limburgerhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ