Neujahrsempfang Waldhof
Ein Zeichen für Zusammenhalt und Optimismus

Karla Spargerer und Stefan Höß | Foto: Wolfgang Neuberth
9Bilder
  • Karla Spargerer und Stefan Höß
  • Foto: Wolfgang Neuberth
  • hochgeladen von Wolfgang Neuberth

Neujahrsempfang des Kulturvereins Mannheim-Waldhof: Ein Zeichen für Zusammenhalt und Optimismus
Den Auftakt machte der Vorsitzende Stefan Höß, der die Halle mit seinen Begrüßungsworten füllte. Er hieß Vertreter aus Politik, darunter die beiden Bürgermeister Thorsten Riehle und Ralf Eisenhauer, sowie Repräsentanten aus Wirtschaft und Vereinen willkommen. In seiner Ansprache appellierte Höß an die Gemeinschaft, positiv ins neue Jahr zu blicken und den Waldhof weiterhin als lebenswerten Stadtteil zu gestalten. Gemeinsam für den Stadtteil: vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Halle übernahm Stefan Höß die Begrüßung und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Zusammenhalt und positivem Denken. Besonders hob er die erfolgreichen Projekte des vergangenen Jahres hervor, wie den gut besuchten Weihnachtsmarkt und das Stadtteilfest, an denen zahlreiche Vereine und Künstler beteiligt waren. Höß zeigte sich jedoch auch besorgt über die angespannte Haushaltslage der Stadt Mannheim. Er appellierte an die Anwesenden, nicht in Resignation zu verfallen, sondern aktiv zur Verbesserung des Stadtteils beizutragen. „Der Waldhof soll ein lebens- und liebenswerter Stadtteil bleiben“, betonte er. Dabei setze der Verein verstärkt auf private Fördermittel, um Projekte wie die dringend benötigte Sanierung des Speckwegs voranzutreiben. Mit Blick auf die Zukunft bezeichnete Höß die Sicherung von Arbeitsplätzen, wie die rund 1.500 Jobs bei „Benz“, als positives Signal für den Stadtteil. Auch größere Projekte wie ein neues Stadion für den SV Waldhof oder der Neubau des Nationaltheaters seien wichtige Themen, die jedoch noch gründlich geprüft werden müssten. Karla Spagerer: Ein Appell für Demokratie: Ein besonderer Moment des Abends war die Festansprache von Karla Spagerer, die mit bewegenden Worten die Gäste in ihren Bann zog. Die Zeitzeugin des Zweiten Weltkriegs berichtete von ihrer Kindheit in politisch turbulenten Zeiten und schilderte eindrücklich, wie die Verhaftung ihrer Großmutter durch die Gestapo ihr Leben prägte. „18 Monate ohne Großmutter sind für ein kleines Mädchen eine lange Zeit“, sagte Spagerer über die Haftstrafe ihrer kommunistischen Großmutter. Diese Erinnerungen aus der NS-Zeit verknüpfte sie mit ihrer Sorge um die heutige politische Lage. Sie äußerte ihre Befürchtungen angesichts des Aufstiegs der AfD und der BSW und rief dazu auf, die demokratischen Werte zu verteidigen. „Ich hätte nie gedacht, dass ich noch einmal Angst bekommen würde“, sagte Spagerer und richtete ihren Appell insbesondere an die jüngeren Generationen: „Geht zur Bundestagswahl und wählt eine demokratische Partei.“ Die Rede war nicht nur ein Rückblick auf eine bewegte Vergangenheit, sondern auch eine eindringliche Mahnung, aus der Geschichte zu lernen. Mit ihrem Appell für gesellschaftliches Engagement und Zusammenhalt hinterließ sie einen bleibenden Eindruck bei den Gästen. Michaela Diehl und die Unterstützung des Bezirksbeirates: Bürgerdienstleiterin Michaela Diehl stellte die Arbeit des Bezirksbeirates vor und informierte darüber, wie Vereine und Institutionen vom Budget profitieren können. Ihr Beitrag zeigte auf, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Stadt und den Akteuren vor Ort ist, um Projekte für den Stadtteil erfolgreich. umzusetzen. CCW Närrisches Finale: Der Carneval-Club Waldhof übernimmt nach den nachdenklichen Momenten die Bühne. Mit Humor und Unterhaltung sorgten die Fasnachter für ausgelassene Stimmung. Der symbolische Rathausschlüssel wurde von der dreijährigen Sophie Falkner erobert, die ihn nur widerwillig an CCW-Präsident Rolf Remmele übergab. Die tänzerischen Darbietungen der Jugend-, Aktiven- und Juniorengarde wurden vom Publikum lautstark bejubelt. Auch Prinzessin Michelle I. von „Dach und Wand“ präsentierte ihre närrischen 11 Gebote, die mit donnernden „Ahoi“-Rufen gefeiert wurden. Zusammenhalt im Stadtteil: Der Neujahrsempfang zeigte einmal mehr die Stärke des Miteinanders auf dem Waldhof. Neben humorvollen und bewegenden Momenten gab es auch praktische Unterstützung: Die Volksbank Sandhofen und die VR-Bank Rhein-Neckar-Nord unterstützten den Kulturverein mit großzügigen Spenden, und der Verein Pro-Waldhof sammelte mit einem Glühweinstand Gelder für den Kunstrasen am Alsenweg. Mit Optimismus und Gemeinschaftsgeist startete der Kulturverein Mannheim-Waldhof in das neue Jahr und setzte ein klares Zeichen für ein lebendiges Miteinander.
Text und Bilder : Wolfgang Neuberth

Autor:

Wolfgang Neuberth aus Mannheim-Nord

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ