Freihlichtbühne
Jubiläumskonzert des FLB-Chores „Art-in-Takt“

Der Chor | Foto: Beate Tilg
4Bilder

Jubiläumskonzert des FLB-Chores „Art-in-Takt“
(BT) Als vor 20 Jahren, also im Januar 2004, für die FLB-Aufführung „Dracula“ ein Projektchor benötigt wurde und Thomas Nauwartat-Schultze die Leitung übernahm, hätte sich wahrscheinlich noch keiner der Beteiligten träumen lassen, dass es nicht bei diesem einmaligen Einsatz bleiben sollte. „Wir feiern heut Geburtstag – und mit 20 ist noch lange nicht Schluss“. Auf die Melodie von „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens starteten die Sängerinnen und Sänger bei tropischen Temperaturen im Gemeindesaal von St. Elisabeth, Gartenstadt, in diesen Jubiläumsabend, gefolgt von dem „Zug Lied - Jetzt geht’s los“, übrigens das allererste Stück bei der allerersten Probe am 7.Januar 2004 für die Aufführung „Dracula“. Der Plan des ursprünglich einmalig geplanten Einsatzes, scheiterte an der Lust der Chormitglieder, die unbedingt weitermachen wollten. Und auch Nauwartat-Schultze ließ sich überreden, die Chorleitung zu übernehmen. Der FLB-Chor „Art-in-Takt“ war geboren. Es folgten seither zahllose Auftritte auf den verschiedensten Festen und Events, Weihnachtskonzerte (inzwischen mit einem Repertoire von 250 Weihnachtslieder in bis zu 6 Sprachen), Mitwirkung bei diversen FLB-Inszenierungen wie beispielsweise „Anatevka“ im Jahre 2005 oder auch „Was ihr wollt“, „Faust“ oder „Cabaret“. Und auch an klassische Oratorien wie die „Credomesse“ von Mozart oder die „Theresienmesse“ von Haydn wagte sich der Bühnenchor heran. Die Aufzählung des schieren Repertoires der mittlerweile 33 aktiven Sängerinnen und Sänger des Bühnenchors, neben dem auch Musical, Jazz und anderen Genres nicht zu kurz kommen, kann hier leider nur auszugsweise genannt werden.
20 Jahre „Art-in-Takt“ bedeuten auch „782 Dienstagsproben, 34 Probenwochenenden, 184 Einzelstimmproben, nicht dazu gerechnet kommen noch Solisten: innen- und Orchesterproben, zahllose Besprechungen hinzu“ , so Nauwartat-Schultze und bedankte sich im gleichen Atemzug bei Sabine Valentin, dass sie ihn seinerzeit zu einer solchen Mammutaufgabe überredet hatte.Von den Chormitgliedern der ersten Stunde singen tatsächlich noch vier Frauen aktiv mit, nämlich Claudia Bendig, Doris Hauer, Susanne Hölck und Ursula Rommel-Luczakowski. Aber auch Ryoko Aoyagi, die als Korrepetitorin alle Stücke am Klavier mit einstudiert und musikalisch begleitet, zählt zu den Akteurinnen der ersten Stunde. Sie alle erhielten ein Danke Präsent vom Chorleiter persönlich, bevor die Vorstandskollegen Dominik Kobel und Sabine Valentin auch ihren sichtlich gerührten Chorleiter und Dirigenten Thomas Nauwartat-Schultze mit einem eigenen Präsent beehrten. An dieser Stelle sei erwähnt, dass der älteste Sänger inzwischen 89 Jahre zählt und einige jüngere aktive Sänger: innen bereits der zweiten Generation angehören.
Der erste Teil des Abends stand ganz im Zeichen weltberühmter Musicals: Sei es mit „Ewigkeit“ aus dem Musical „Tanz der Vampire“, dem Finalsong aus dem Musical Mozart, einem hinreißenden Medley aus der Filmtrilogie „der Hobbit“, zweier Oscar-nominierten Stücken aus „König der Löwen“ oder „Tarzan“ oder dem eindrücklichen Ruf nach Freiheit „Hörst du wie das Volk erklingt?“ aus dem vielfach ausgezeichneten Musical „Les Miserables“. Den Sängerinnen und Sänger gelang es stets, stille Töne bis hin zu den dramatischen Akzenten der Stücke bis in die letzten Reihen des Saales zu transportieren. „Conquest of Paradise“ aus dem Kolumbus-Film „1492“ und ein Medley aus verschiedenen James-Bond-Blockbustern, u.a. „Skyfall“ bestimmte den zweiten Teil des Abends. Doch bevor der Chor mit „ein Freund, ein guter Freund“ der Comedian Harminists in den Endspurt ging bedankte sich Nauwartat-Schultze bei den fünf Solistinnen des Heidelberger Kantatenorchesters für die instrumentale Unterstützung und besonders auch bei den drei „Krachmachern“ an E-Bass (Carsten), E-Gitarre (Daniel) und am Schlagzeug Thorsten, die wegen der Absage der ursprünglich eingeplanten Musiker erst knapp zwei Wochen vor dem geplanten Konzerttermin eingesprungen waren. Nauwartat-Schultze betonte - mit den Eindrücken des zu Ende gehenden Konzertes - einmal mehr gerührt, dass Musik doch stark verbinde und dass diese langjährige Zusammenarbeit aus Chormitgliedern Freunde gemacht habe – und irgendwie auch Familie. Und Stolz, Dankbarkeit, Gemeinschaft und Freude über dieses großartige Geschenk sind sicherlich die Attribute, mit den dieser Abend am besten zu beschreiben ist. Insofern war dieser Abend nicht nur eine Jubiläumsdarbietung, sondern zudem ein Dank an alle, Aktive, Familienangehörige und Freunde im Saal, immerhin ist es auch nicht mehr lange hin bis zur „Silberhochzeit“. Mit „Vielen Dank für die Blumen“ von Udo Jürgens endete dann auch dieses Konzert, zwar ohne Zugabe, aber angesichts der Tatsache, dass einige der Chorsänger: innen sowohl am Abend zuvor (Donnerstag), als auch am Abend danach (Samstag) zusätzlich im FLB-Stick „Schlager lügen nicht“ auftreten müssen, ist das Bestätigung des begeisterten Einsatzes genug, oder?
Text und Bilder : Beate Tilg

Der Chor | Foto: Beate Tilg
Sabine Valentin-Dominik Kobel | Foto: Beate Tilg
Der Chor in Aktion | Foto: Beate Tilg
Die Bald | Foto: Beate Tilg
Autor:

Wolfgang Neuberth aus Mannheim

Wolfgang Neuberth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ