BriMel unterwegs
Feiner Nikolausmarkt mit familiärer Note

Fam. Ehringen (Maxdorf) und Weißmann (Hainfeld) beim Nikolaus | Foto: Brigitte Melder
59Bilder
  • Fam. Ehringen (Maxdorf) und Weißmann (Hainfeld) beim Nikolaus
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Maxdorf. Am 1. Dezember ging die Fahrt nach Maxdorf in die Hüttenmüllerstraße 31 zum Nikolausmarkt. Der kleine feine Markt vor dem Carl-Bosch-Haus findet nur am ersten Adventswochenende statt und verzauberte durch seine gemütliche Atmosphäre, den netten Standbetreibern und lockte etliche Besucher*innen an. Das Angebot an Kunsthandwerk kombiniert mit Speis und Trank und einem kleinen Kinderkarussell war gerade für Familien mit Kindern verlockend. Das geplante Programm lief wie am Schnürchen.

Der Nikolaus hatte heute auf der Bühne viel zu tun. Erstmals fand eine Christbaumversteigerung von zwei fertig geschmückten Tannenbäumchen (kreativ gestaltet von Schülern der Haidwaldschule) zugunsten der Stiftung Hospizbegleitung im Rhein-Pfalz-Kreis „zu guter Letzt“ statt. Auf beide wurde geboten, so dass der erste mit 60 Euro an Herrn Holoch und der zweite mit 50 Euro den Besitzer wechselte. Danach sollten die vor der Bühne stehenden zahlreichen Kinder gleich dableiben, denn es wartete noch eine Überraschung auf sie. Er habe seine Rute dabei für ganz schwierigen Fälle.

Aber zuerst kamen um 16.30 Uhr noch andere Kinder auf die Bühne, nämlich Schülerinnen der Realschule mit ihrer Musiklehrerin Harbich. Sie und ihr Ehemann sind Lehrer und geben Gitarrenunterricht, seine Frau unterrichtet außerdem noch Mathematik. Frau Harbich begrüßte das Publikum und stellte ihre Gruppe vor mit „Rentieren und Nikoläusen“, was die Überleitung zum ersten Weihnachtslied war, nämlich Rudolph, das Rentier.

Frau Dr. Frieß von der Stiftung Hospizbegleitung im Rhein-Pfalz-Kreis „zu guter Letzt“ wurde auf die Bühne gerufen, die einen Scheck über 1100 Euro für die Stiftung überreicht bekam. Der Betrag kam durch den Verkauf von gebastelten Holzartikeln, Blumenbänken, Nikoläusen, Kerzen und vielem mehr zustande sowie überlassene Bilder von dem verstorbenen Maler Bernhard Schneider, so dass Herr Vetter diese stolze Summe für einen guten Zweck weiterreichen konnte. Der Grundgedanke der Hospizbewegung ist „Dem Sterben ein Zuhause geben“. Im Mittelpunkt der Hospizarbeit stehen der sterbende Mensch und die Nahestehenden. Sie benötigen gleichermaßen Aufmerksamkeit, Fürsorge und Wahrhaftigkeit (www.zu-guter-letzt.com).

Um 17 Uhr kam der Nikolaus auf die Bühne und wusste anscheinend, dass es eine lange „Sitzung“ werden würde und hatte auf dem Stuhl Platz genommen. Er gehe immer in das Dorf, wo die liebsten Kinder sind, nämlich nach Maxdorf. Die Kinder stellten sich entlang des Carl-Bosch-Hauses in Reih und Glied auf, um die bereitgestellte Tüte mit Süßigkeiten und Obst in Empfang zu nehmen. Es ging alles sehr diszipliniert zu und die vorbereiteten 300 Tüten wurden im Akkord von Ingo Hoffmann, dem 1. Vorstand vom Nikolausmarkt Maxdorf e.V. zum Abgreifen auf die Bühne gebracht. Obwohl es zügig voranging, war der Nikolaus immer bereit für ein Erinnerungsfoto.

Zum Abschluss noch bei der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg vom DPSG Stamm Impeesa Maxdorf/Birkenheide vorbeigeschaut, um ein Stockbrot über dem Holzfeuer zu grillen. Der Stamm Impeesa wurde 1983 gegründet und die Mitglieder gliedern sich in Stammesvorsitz, die Leiterrunde und die Gruppenteilnehmer auf. Wie jeder Pfadfinderstamm haben auch sie einen eigenen Namen, der bedeutet „Der Wolf, der niemals schläft“.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ