Weihnachtsturmblasen
Posaunenchor dieses Jahr in der Johanneskirche Maxdorf

Der Posaunenchor Maxdorf veranstaltet wieder sein Turmblasen an Heiligabend | Foto: Stefan Graf
2Bilder
  • Der Posaunenchor Maxdorf veranstaltet wieder sein Turmblasen an Heiligabend
  • Foto: Stefan Graf
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Maxdorf. In diesem Jahr findet das 44. Weihnachtsturmblasen an Heiligabend vom Turm der protestantischen Johanneskirche in der Maxdorfer Siedlung wieder traditionell am 24. Dezember, um 21 Uhr statt; hierzu ist die Hüttenmüllerstraße gesperrt, damit alle Gäste ungestört der musikalischen Verkündung der Weihnachtsbotschaft lauschen können.

Schon gegen 20.40 Uhr beginnt das Ereignis mit einem Festgeläut, welches die Zuhörerinnen und Zuhörer auf dem Weg in die Siedlung begleitet. Die Kirche wird wieder stimmungsvoll illuminiert sein. Nach einer knappen halben Stunde endet das Turmblasen, so dass der Lichterfeier-Gottesdienst in der Christuskirche beziehungsweise die Christmette in St. Maximilian (Beginn jeweils um 22 Uhr) noch rechtzeitig zu erreichen sind; traditionell erklingen abschließend die Lieder „Oh du fröhliche“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“ - es darf gerne mitgesungen werden!

Der Posaunenchor Maxdorf-Siedlung war 1978 der erste in der Region, der diesen alten Brauch wiederaufleben ließ und - mit zweijähriger Pandemiepause – nunmehr seit 46 Jahren fortführt.

Neue BlechbläserInnen sind willkommen | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com
  • Neue BlechbläserInnen sind willkommen
  • Foto: Y_Stock/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Neue MitgliederInnen willkommen

Wer gerne am Turmblasen oder zu einer anderen Gelegenheit im Posaunenchor mitwirken möchte, melde sich bitte unter 0163 6306112 beim musikalischen Leiter Frank Hüttner – der Posaunenchor freut sich auf Unterstützung weiterer Blechbläserinnen und Blechbläser! mey/red

Der Posaunenchor Maxdorf veranstaltet wieder sein Turmblasen an Heiligabend | Foto: Stefan Graf
Neue BlechbläserInnen sind willkommen | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com
Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ