Weihnachtsturmblasen
Posaunenchor dieses Jahr in der Johanneskirche Maxdorf

Der Posaunenchor Maxdorf veranstaltet wieder sein Turmblasen an Heiligabend | Foto: Stefan Graf
2Bilder
  • Der Posaunenchor Maxdorf veranstaltet wieder sein Turmblasen an Heiligabend
  • Foto: Stefan Graf
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Maxdorf. In diesem Jahr findet das 44. Weihnachtsturmblasen an Heiligabend vom Turm der protestantischen Johanneskirche in der Maxdorfer Siedlung wieder traditionell am 24. Dezember, um 21 Uhr statt; hierzu ist die Hüttenmüllerstraße gesperrt, damit alle Gäste ungestört der musikalischen Verkündung der Weihnachtsbotschaft lauschen können.

Schon gegen 20.40 Uhr beginnt das Ereignis mit einem Festgeläut, welches die Zuhörerinnen und Zuhörer auf dem Weg in die Siedlung begleitet. Die Kirche wird wieder stimmungsvoll illuminiert sein. Nach einer knappen halben Stunde endet das Turmblasen, so dass der Lichterfeier-Gottesdienst in der Christuskirche beziehungsweise die Christmette in St. Maximilian (Beginn jeweils um 22 Uhr) noch rechtzeitig zu erreichen sind; traditionell erklingen abschließend die Lieder „Oh du fröhliche“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“ - es darf gerne mitgesungen werden!

Der Posaunenchor Maxdorf-Siedlung war 1978 der erste in der Region, der diesen alten Brauch wiederaufleben ließ und - mit zweijähriger Pandemiepause – nunmehr seit 46 Jahren fortführt.

Neue BlechbläserInnen sind willkommen | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com
  • Neue BlechbläserInnen sind willkommen
  • Foto: Y_Stock/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Neue MitgliederInnen willkommen

Wer gerne am Turmblasen oder zu einer anderen Gelegenheit im Posaunenchor mitwirken möchte, melde sich bitte unter 0163 6306112 beim musikalischen Leiter Frank Hüttner – der Posaunenchor freut sich auf Unterstützung weiterer Blechbläserinnen und Blechbläser! mey/red

Der Posaunenchor Maxdorf veranstaltet wieder sein Turmblasen an Heiligabend | Foto: Stefan Graf
Neue BlechbläserInnen sind willkommen | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com
Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ