"Naturnahe Gärten"
Verein ArtenErben lädt zum Vortrag in Fußgönheim

Insekten bestäuben zirka 80 Prozent der Kulturpflanzen | Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com
  • Insekten bestäuben zirka 80 Prozent der Kulturpflanzen
  • Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Fußgönheim. Der Verein ArtenErben e.V. lädt zum rund zweistündigen Vortrag „Naturnahe Gärten – Ihr Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zum Klimaschutz“ von Diplom Biologin Christiane Brell - Büro für innovative Umweltplanung, Dudenhofen, am Donnerstag, 14. März, um 18.30 Uhr ins Bürgerhaus Fußgönheim, Hauptstraße 62 ein.

Fehlende Insekten bedeutet fehlende Bestäubung von Pflanzen

Klimakrise und Biodiversitätskrise gefährden unser aller Wohl. Vielfach fühlt man sich machtlos und ohnmächtig gegenüber den gewaltigen Herausforderungen, die diese Krisen an einen stellen. Zunehmende Hitze und Trockenheit einerseits und das Verschwinden von Vögel, Wildpflanzen und vor allem der Insekten andererseits, haben erschreckende Dimensionen erreicht.
Gerade aber Insekten übernehmen viele grundlegende Funktionen im Ökosystem und auch für den Menschen: sie dienen als Nahrungsgrundlage für viele Wildtiere und sind für die Bestäubung von zirka 80 Prozent der Kultur- und etwa 90 Prozent der Wildpflanzen, Kräuter und Heilkräuter verantwortlich. Ohne sie muss auf viele Obst- und Gemüsesorten verzichtet werden.
Gärten und öffentliche innerörtliche Grünflächen haben ein großes Potenzial für den Arten- und Klimaschutz. Naturnah (um)gestaltet werden sie Teil einer naturbasierten Lösung für die drängendsten Umweltprobleme der Zeit.

Vortrag zeigt, was jeder im eigenen Garten machen kann

In ihrem Vortrag informiert Christiane Brell über das Artensterben und die wichtigsten Ursachen der Artenverluste. Sie zeigt ausführlich, wie die Zuhörer in ihrem eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon - sogar aus einem Schottergarten - eine Oase für heimische Pflanzen und Tiere schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Klimaausgleich leisten können. Beim Vortrag lernen die Zuhörer einige attraktive einheimische Wildpflanzen und ihren ökologischen Wert kennen. Sie erfahren etwas über die wichtigsten Prinzipien naturnaher Gärten, die nicht nur den (Wild-) Bienen und Schmetterlingen zugutekommen, sondern auch die Gartenarbeit erleichtern und verschönern. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ