Spende des Fußgönheimer Spielkreises
Warmes Mittagessen für Kinder im Waisenhaus in Litauen

Die fleißigen Mitglieder des Fußgönheimer Spielkreises präsentieren stolz die eingesammelte Spendensumme. | Foto: ps
  • Die fleißigen Mitglieder des Fußgönheimer Spielkreises präsentieren stolz die eingesammelte Spendensumme.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Verena Leininger

Fußgönheim. Auch in der Advents- und Weihnachtszeit 2018 waren die Mitglieder des Fußgönheimer Spielkreises wieder aktiv und haben fleißig Spenden für Kinder in einem Waisenhaus in Radviliskis in Litauen gesammelt. Dank der Großzügigkeit der Konzertbesucher und vieler direkter Spenden, konnten Landrat Clemens Körner und die Leiterin des Spielkreises, Sabine Stoll, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen des Spielkreises Ende Januar 2019 bei einer kleinen Feierstunde einen Spendenbetrag i.H.v. 10.824,27 Euro an den Freundeskreis Radviliskis Speyer übergeben.

Seit 1996 besteht eine Patenschaft der Familien des Fußgönheimer Spielkreises der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises mit dem Kinder- und Waisenhaus in Radviliskis/ Litauen. Am Anfang stand die Idee, dass in den hiesigen Schülerfamilien ausgewachsene Kleidung und nicht mehr benutzte Spielsachen an Bedürftige in der dortigen Region weitergegeben werden können.
Seitdem werden jährlich Hilfsgüter in das Waisenhaus nach Litauen geschickt; neben den Sachgütern wird auch versucht, durch Geldspenden aus Benefizkonzerten die Lebenssituation der dort lebenden Kinder zu verbessern.

Der Bedarf ist nach wie vor gegeben: während die Großstädte mit entsprechenden Subventionen durchaus europäischen Standard erreicht haben, ist die Armut auf dem Land immer noch sehr groß.
Die Bedingungen der staatlichen Zuschüsse haben sich in den letzten Jahren geändert und die finanziellen Mittel für die Essensversorgung wurden vom Staat drastisch gekürzt, mit der Folge, dass nur noch der Hälfte der Schüler ein warmes Mittagessen gereicht wurde. Dies führte vor drei Jahren zur Gründung von „Bines Suppenküche“. Mit der Spende des Fußgönheimer Spielkreises bekommen wieder über 300 Kinder in diesem Jahr täglich ein warmes Mittagessen. Auch im Behindertenheim in Seduva wurde durch die Spendengabe den Kindern ein Abendessen ermöglicht. 

Landrat Clemens Körner und der Leiter der Musikschule, Christoph Utz, waren vom Engagement der Gruppe der Musikschule beeindruckt: „Der Fußgönheimer Spielkreis ist nicht nur eine tolle musizierende und theaterspielende Gemeinschaft, sondern auch sozial sehr engagiert. Dieses Engagement der Kinder und Jugendlichen ist absolut vorbildlich und damit außergewöhnlich! Unseren herzlichsten Dank dafür!“ rpk

Autor:

Kreis-Kurier Redaktion aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ