90 Jahre Pferdesport in Fußgönheim
Von der adligen Hofreitschule zum Pferdedorf

Der Reitsport hat in Fußgönheim eine lange Tradition.  | Foto: Freidel
2Bilder
  • Der Reitsport hat in Fußgönheim eine lange Tradition.
  • Foto: Freidel
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Fußgönheim. „Von der adligen Hofreitschule zum Pferdedorf- 90 Jahre Fahren und Reiten in Fußgönheim“ - im Jubiläumsjahr zählt der Fahr- und Reitverein Fußgönheim e.V. konstant 150 Mitglieder, inzwischen mehrheitlich aus der Region kommend. Nahezu die Hälfte sind aktive Reitsportler.
Noch vor drei Jahrzehnten spielte die Pferdezucht hier eine besondere Rolle. Grandiose Reiterfeste mit grün geschmückten Dorfstraßen sind Geschichte, wie die überregionalen Vielseitigkeitsturniere im Gemeindewald oder „Puls 70“ über Stock und Stein im Pfälzer Wald und durch die Hardenburg. Stammgast war als Ministerpräsident, dann als Bundeskanzler Helmut Kohl mit Familie. Beim „Reiterchef“, Fußgönheims Bürgermeister Jakob Merk (CDU), lernten die Kohl-Buben auch Hühner, Hahne, Enten, Gänse im Bauernhof kennen. Eine Reihe Reitsportler des Vereins (auch als Mannschaft) siegten in S-Springen und qualifizierten sich für das Goldene Reiterabzeichen.
Die Reitersleut sind der Tradition des Ortes verbunden. So schmückte Jahrzehnte ein Bild vom Schloss die Titelseite des Turnierprogrammes. 1972, zum Landesreitturnier, besuchte Kohl die historische Anlage, die teils Bauernhof geworden war. Dazu gehörte ein Stück Wald, das laut Akten die „Hofreitschule“ der Grafen von Hallberg war. Das Vereinsmitglied, die nachhaltige Förderin der hiesigen Reiterei (zum Beispiel Stallbau), Anneliese Motzenbäcker (97), geborene Schaa, Ruppertsberg/Deidesheim, erwarb mit Mann Fred das Waldstück, das zum Kern der „Vielseitigkeit“ wurde. Zunächst stand ihr Reitpferd, ein Schimmel, im Stall des einstigen Bürgermeisters Edwin Peil (SPD).
Zum Start des Fußgönheimer Industriegebietes ab dem Reitplatz in den fünfziger Jahren wurde die Ansiedlung der „Aluminiumwerke-Schaa“ für Fertigdecken beim Hausbau,von Hardenburg nach hier.
Der Reitsportler und erfolgreiche Pferdezüchter Jakob Merk erhielt 1977 zum 65. Geburtstag die höchste reiterliche Auszeichnung, das Reiterkreuz in Gold, als Anerkennung seiner besonderen Verdienste um den Reitsport. Beim ersten Reitturnier nach dem Krieg, unter Französischer Regie in Landau, ritt der schmächtige „Jak“ Merk auf viel zu großem Pferd allen davon und siegte.ps

Der Reitsport hat in Fußgönheim eine lange Tradition.  | Foto: Freidel
Gruppenspringen in Karlsruhe. | Foto: Freidel
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ