Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Juni 2023

Einsatz am 08.06.2023 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
2Bilder
  • Einsatz am 08.06.2023
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
  • hochgeladen von Michael Hemberger

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juni zu insgesamt 13 Einsätzen gerufen.
Somit war der Juni der bisher einsatzreichste Monat des Jahres.

Auf der B 9 kam es am 1.6. um 17:18 Uhr im Bereich zwischen der Abfahrt Mutterstadt-Süd und dem Autobahnkreuz LU-Rheingönheim neben der Fahrbahn zu einem größeren Flächenbrand. Die Einsatzstelle wurde sowohl über die B 9 als auch über den begleitenden Feldweg angefahren, um das Feuer von oben, wie auch von unten zu bekämpfen. Neben der Feuerwehr Mutterstadt war auch die Feuerwehr Ludwigshafen vor Ort und unterstützte bei der Brandbekämpfung.

Am 7.6. wurde um 11:29 Uhr erneut ein Flächenbrand neben der B 9 zwischen Mutterstadt und LU-Maudach gemeldet. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass ein abgeernteter Acker durch einen Landwirt abgeflammt wurde und somit die Feuerwehr nicht tätig werden musste.

Ein PKW-Fahrer kam aus ungeklärter Ursache am 8.6. um 9:07 Uhr in der Blockfeldstraße von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen geparkten PKW, eine Straßenlaterne sowie eine Mülltonnenbox eines Wohnhauses. Der leicht verletzte Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, nahm ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel auf und verbrachte den PKW wieder auf die Fahrbahn.

Am 8.6. wurde ab 10:30 Uhr die Fronleichnam-Prozession der kath. Kirchengemeinde durch die Ortsstraßen wieder durch die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Polizei abgesichert.

Während des Übungsdienstes am 12.6. wurde um 20:16 Uhr die Feuerwehr zum dritten Flächenbrand in diesem Monat alarmiert. Neben einem Feldweg am Ende der Von-Ketteler-Straße brannten mehrere Meter der Böschung eines Entwässerungsgrabens. Das Feuer konnte rasch mit einem C-Rohr abgelöscht werden.

In einem Einkaufsmarkt „An der Fohlenweide“, in welchem aktuell Baumaßnahmen stattfinden, löste am 13.6. um 17:28 Uhr die automatische Brandmeldeanlage aus. Eine Nachschau der ausgerückten Kräfte des Löschzuges ergab, dass ein Handfeuermelder vermutlich wegen eines technischen Defekts den Alarm auslöste. Eine Gefahrenlage war nicht vorhanden.

Ein Verkehrsteilnehmer meldete am 14.6. um 7:16 Uhr eine Rauchentwicklung im Feld neben der B9, die er im Vorbeifahren wahrgenommen habe. Der komplette Streckenabschnitt der B 9 wurde von den Einsatzkräften kontrolliert, jedoch keine Rauchentwicklung festgestellt. Evtl. könnte es sich auch um aufgewirbelten Staub durch landwirtschaftliche Tätigkeiten gehandelt haben.

Die automatische Brandmeldeanlage einer Schulsporthalle in der Raiffeisenstraße löste am 15.6. um 12:05 Uhr aus. Nach Eintreffen des Löschzuges vor Ort konnte in der Umkleide, in welcher der Brandmelder Alarm geschlagen hatte, starker Geruch von Deo-Spray festgestellt werden. Offensichtlich löste der Rauchmelder durch die Vernebelung des Deo-Sprays aus. Der Einsatz konnte somit wieder beendet werden.

Beim Befüllen der Heizungsanlage kam es in einem Einfamilienhaus der Birkenstraße am 18.6. um 18:50 Uhr zu einem größeren Wasserschaden im Keller. Das Wasser wurde aus dem Keller abgepumpt.

Aufmerksame Nachbarn vernahmen am 19.6. um 9:43 Uhr Hilferufe aus einem Einfamilienhaus im Pfalzring. Auf Klingeln und Klopfen öffnete niemand. Die Besatzung des ausgerückten Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF) verschaffte sich gewaltfrei Zugang zum Haus über ein offenes Fenster im Dachgeschoss, welches über eine Steckleiter erreicht wurde sowie über ein gekipptes Fenster im Erdgeschoss, welches mit Spezialwerkzeug geöffnet wurde. Im Haus wurden zwei hilflose Personen angetroffen, die bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und betreut wurden.

Auf der BAB 61 Richtung Koblenz stieß am 21.6. um 7:53 Uhr ein PKW beim Auffahren am Autobahnkreuz Mutterstadt mit zwei LKW zusammen, kam dabei von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und landete im angrenzende Feld. Der Fahrer konnte ohne technische Hilfsmittel aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und klemmte die Batterie des PKW ab. Die Feuerwehr der VG Dannstadt-Schauernheim war ebenso an der Einsatzstelle.

Wenige Stunden später erfolgte um 9:57 Uhr eine weitere Alarmierung auf die BAB 61 in Fahrtrichtung Norden. Ein PKW war aus Unachtsamkeit auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren und das automatische Notrufmeldesystem "ecall" löste aus. Die Notfall-Leitstelle entsandte aufgrund der unklaren Lage auch die Feuerwehr zur Einsatzstelle, die allerdings nicht tätig werden musste. Aufgrund der zunächst unklaren Fahrtrichtung war auch die Feuerwehr Ludwigshafen im Einsatz.

Auf der B 9 in Fahrtrichtung Frankenthal kam es am 29.6. um 14:49 Uhr kurz nach der Auffahrt LU-Maudach zu einem Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Ein PKW wurde in die Mittelleitplanke geschleudert, weshalb diese stark beschädigt wurde und auf die Gegenfahrbahn ragte. Bei Eintreffen der Feuerwehr Mutterstadt waren Kräfte der ebenfalls alarmierten Berufsfeuerwehr Ludwigshafen bereits vor Ort, so dass kein Einsatz mehr erforderlich war. Die verletzten Fahrzeuginsassen wurden vom Rettungsdienst versorgt.

Ein wichtiger Hinweis der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt:
Die Feuerwehren des Rhein-Pfalz-Kreises nutzen für die Warnung der Bevölkerung bei entsprechenden Schadensereignissen die Warn-Apps „KATWARN“, „NINA“. Empfohlen wird zudem die direkte Notruf-App „NORA“ die man sich, wie die beiden anderen Apps kostenlos auf Smartphone oder Tablet installieren kann. Eine flächendeckende Warnung mittels Lautsprecherdurchsagen kann zusätzlich nur bei einer Gesundheitsgefährdung in Erwägung gezogen werden, da sie sehr personalintensiv ist. Die Bevölkerung wird daher gebeten bei entsprechenden Warnungen über diese Warn-Apps auch an ihre Nachbarn zu denken und sich gegenseitig über evtl. Gefahren zu informieren, insbesondere wenn die Nachbarn über kein Smartphone oder Tablet verfügen.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite www.feuerwehr-mutterstadt.de

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Einsatz am 08.06.2023 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
Einsatz am 21.06.2023 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ