Neues von Mutterstadter Vereinen
1. Handharmonika-Club - Außergewöhnliches Kirchenkonzert

Foto: 1. HHC Mutterstadt

Mit einem Benefizkonzert bedankte sich der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt bei der Protestantischen Kirchengemeinde für die Überlassung des Saales im Pfarrer Bähr-Haus während des ersten Corona-Jahres 2020. Gemeinsam mit dem befreundeten Harmonika-Club „Rheingold“ Mannheim-Käfertal spielten 26 Musikerinnen und Musiker ein stimmungsvolles und kurzweiliges Programm mit einigen Überraschungen. Dirigent Vladimir Korol hatte dafür eine Reihe anspruchsvoller Musikstücke zusammengestellt und fast alle selbst für Akkordeon-Orchester arrangiert. Durch das Programm führte der 2.Vorsitzende und Orchestermitglied Bürgermeister a.D. Ewald Ledig.

Auftakt des Abends war das „Präludium und Allegro“ von Fritz Kreisler. Für das virtuose Violinen-Solo hatte sich der Verein Franziska Laxa eingeladen. Die Diplom-Musiklehrerin ist Mitglied der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und war u.a. 10 Jahre Konzertmeisterin des Jugend-Sinfonie-Orchesters Mannheim. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.

Bei dem folgenden, weniger bekannten Ave Maria von Vladimir Vavilov begleitete das Akkordeon-Orchester die Sängerin Gaby Schneider. Sie spielt Akkordeon im HC Rheingold und ist auch gesanglich im nordbadischen Raum mit Erfolg unterwegs und singt in verschiedenen Chören und Vokalensembles.

Das „Adagio“ von Remo Giazotto war das dritte solistisch angelegte Stück, welches vom Orchester begleitet wurde. Den Solopart übernahm Dirigent Vladimir Korol persönlich mit seinem Bajan, der osteuropäischen Variante des Knopfgriff-Akkordeons. In Sibirien geboren und in der Ukraine zur Schule gegangen, war Korol nach dem Musikstudium Dozent für Akkordeon in Moskau. Bei hochrangigen Wettbewerben errang der Diplom-Musiker zahlreiche Preise. Das Mutterstadter Orchester leitet er seit 2010, die Mannheimer seit 2015.

Das Akkordeon-Duo Monika Keller und Dr. Martina Gerber interpretierte zwei Scherzduette von Wolfgang Amadeus Mozart und ermöglichte dem Publikum, aber auch dem Orchester, durchzuatmen. Gleichzeitig leiteten die beiden HHC-Aktive über zur populären Klassik. Zum Duo gesellten sich Kristina Franz-Werner, Wendelin Magin, Klaus Schneider (HC Rheingold) und Vladimir Korol sowie am Schlagzeug Christoph Magin. Gemeinsam spielten sie „Anitras Tanz“ und „In der Halle des Bergkönigs“, zwei Sätze aus der Peer-Gynt-Suite des norwegischen Komponisten Edward Grieg.

Einen schönen Kontrapunkt zum sonstigen Programm setzte das Ensemble mit dem Titel „Samba de Uma Nota So“, im Bossa Nova Rhythmus, von Antonio Carlos Jobim. Danach wurde es nochmal klassisch:

Drei Stücke aus George Bizets Oper „Carmen“ hatte das Orchester aufgelegt. Bei der feinen Melodie des Zwischenspiels zum zweiten Akt blieb das Publikum noch ruhig, doch beim temperamentvollen „Bolero“ und erst recht beim populären „Toreromarsch“ wurde im Publikum begeistert mitgeklatscht.

Zwei Sätze aus dem Zyklus „Schneesturm“ von Georgy Sviridov, der musikalischen Illustration einer Novelle von Alexander Puschkin, rundete das fulminante Programm ab. Höhepunkt der eher getragenen „Romance“ war das überraschende Trompeten-Solo von Helmut Maiwald, der bei Kapellen in Weinheim, Ladenburg und Frankenthal spielt. Der flotten Konzertwalzer „Schneesturm“ führte schließlich zum Ende der Veranstaltung.

Nach dem Schlussakkord spendeten die stehenden Zuhörer lange anhaltenden Beifall, für den sich das Akkordeon-Orchester, das während der gesamten Veranstaltung in blaues und rotes Licht getaucht war, mit einer Zugabe bedankte. Unter den etwa 110 Gästen waren neben der Landtagsvizepräsidentin a.D. Hannelore Klamm, Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, die Beigeordneten Andrea Franz, Klaus Lenz und Hartmut Kegel auch die beiden Hausherren Pfarrer Heiko Schipper und Pfarrer Knut Trautwein sowie Pfarrer Jaimon von der katholischen Kirchengemeinde.

Bevor die geforderte Zugabe gespielt wurde, bedankte sich Vorsitzender Wendelin Magin beim Vorsitzenden Manfred Poser vom HC Rheingold für die tolle Kooperation, sowie bei allen Mitwirkenden für die beiden Gemeinschaftskonzerte im Kulturhaus Käfertal zwei Wochen zuvor und hier in der Protestantischen Kirche. Abschließend bat er die Gäste, die Herzen zu öffnen und … um eine Spende zum Erhalt der Kirche.

Fotos und Ausschnitte des Konzerts sind unter www.hhc-mutterstadt.org zu sehen.

Text: 1.HHC Mutterstadt

Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ