Lebensrettende Unterstützung
Bürgerstiftung Mutterstadt spendet drei Defibrillatoren

Foto: Bernd Feldmeth
3Bilder

Die Bürgerstiftung Mutterstadt hatte im Jahr 2018 ihr 10-jähriges Jubiläum im Rahmen einer öffentlichen Benefizveranstaltung im Palatinum gefeiert. Neben dem Showprogramm und der Übergabe des Mutterstadter Bürgerpreises ging es in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz vor allem um das Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung - das DRK zeigte, wie einfach es ist, Menschenleben zu retten. Die Bürgerstiftung versprach, vom Erlös der Veranstaltung Defibrillatoren zu kaufen, um in Mutterstadt Leben zu retten. Nicht nur der zahlreiche Besuch Mutterstadter Bürger an der Benefizveranstaltung, sondern auch das großzügige Sponsoring durch die Sparkasse Vorderpfalz und die VR Bank Rhein-Neckar sowie des Pfalzmarktes, Floristik Tanja Frey und Baumschule Ludwig haben das aber erst ermöglicht.
Die Übergabe von drei Defibrillatoren, die sogenannten AED-Laiengeräte, im Wert von ca. 6.000 Euro an die Gemeinde erfolgte nun an der Walderholung. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste aus Politik, Verwaltung, Vereine, interessierten Bürgern sowie der Presse. Er hob nochmals hervor, welch wertvolle Arbeit die Bürgerstiftung für Mutterstadt leiste. Jasmin Godon von der Bürgerstiftung informierte ausführlich über die grundlegenden Gründe der Aktion. So bekräftigte sie die großen Möglichkeiten der Lebensrettung mit einem solchen recht einfach anzuwendenden Gerät.
Die Übergabe war kombiniert mit einer Einweisung für Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, für Vereine, die die Walderholung nutzen sowie für weitere interessierte Gäste. Karsten Westrich von der Herstellerfirma übernahm diesen Part. Als erstes nahm er den Zuschauern die Ängste ein solches Gerät zu benutzen. Die Vorführung der doch einfachen Handhabung regte die Neugierde an. Viele Fragen konnten dann anhand eines Dummys gezeigt und beantwortet werden.
Trotz der Unterstützung durch solch ein Gerät regte Westrich jedoch eine Auffrischung oder Neuschulung zum Thema „Wiederbelebung mit Herzmassage“ an. Dies seien die wichtigsten Dinge, die man als Ersthelfer und möglichem Lebensretter benötige. „Der Defibrillator ist nur ein weiteres Hilfsmittel“ bekräftigte er sein Anliegen. Und als Abschluss gab es den Rat: Erst Notruf unter 112 absetzen, dann mit der Wiederbelebung beginnen. Jede Minute bis zur Ankunft des Notarztes zählt!
Neben der Info im Rathaus und dem Sanitätsbereich des Palatinums wird auch ein Gerät in der Walderholung zur ganzjährigen Nutzung für jede Person installiert.

Foto: Bernd Feldmeth
Foto: Bernd Feldmeth
Foto: Bernd Feldmeth
Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ