Exkursion UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Hohe Beteiligung beim Historischen Verein Mutterstadt

Gruppe des historischen Vereins Mutterstadt vor der Königshalle Lorsch | Foto: Michael Ceranski
8Bilder
  • Gruppe des historischen Vereins Mutterstadt vor der Königshalle Lorsch
  • Foto: Michael Ceranski
  • hochgeladen von Michael Ceranski

Eine Gruppe von 36 Teilnehmern machte sich am Samstag, 4. Mai 2024 in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Lorsch, dem historischen Kloster aus der Karolingerzeit.

Das Kloster Lorsch, erbaut 764, liegt auf der anderen Rheinseite. Im frühen Mittelalter war das Kloster Lorsch ein berühmtes Königskloster und wurde durch Schenkungen frommer Herren und Damen reich an Grundbesitz. Eine wichtige Rolle hatte es für Mutterstadt im Frühen Mittelalter. Im November des Jahres 767 wurde die Übereignung eines Grundstücks in „Mutherstather marca“ beurkundet (Ersterwähnung Mutterstadt).

Nach Ankunft am Kloster startete bei trockenem Wetter die Führung Historisches Kloster Lorsch. Die Teilnehmer tauchten ein in die Geschichte des ehemaligen Klosters Lorsch. Bei einem Rundgang über das Klostergelände ging es ausführlich um das einzig noch komplett erhaltene Gebäude – die sogenannte Tor- oder Königshalle. Aber auch das Kirchenfragment, die Klostermauer, die Zehntscheune und der Kräutergarten standen im Fokus. Ein Highlight war ein schwergewichtiger Abdruck des Lorscher Codex, der auch das Faksimile der Mutterstadter „Geburtsurkunde“ enthielt und von den Teilnehmern eingesehen werden konnte.
Danach kehrte die Gruppe zum leckeren, geselligen Mittagessen ein und es bestand danach die Möglichkeit, sich im Museum und im Rosengarten umzuschauen.

Am Nachmittag war dann die Führung Kloster Lorsch Freilicht-Museum Lauresham an der Reihe: Das Freilichtlabor Lauresham ermöglichte eine „Zeitreise“ in einen Herrenhof, wie er im 9. Jahrhundert zum Kloster gehört haben könnte. Als großes 1:1 Modell mit Gebäuden und Tieren wird hier das Leben und Arbeiten von damals erfahrbar.

Die Führungen wurden begleitet von sehr kompetenten Gästeführern des Klosters Lorsch, die auch die vielen Fragen der Teilnehmer souverän und interessant beantworten konnten.

Bei Interesse an regelmäßigen Informationen zu allen unseren Veranstaltungen bitte gerne e-mail an hv-mutterstadt-ceranski@outlook.com senden und unserer Facebook-Seite folgen https://www.facebook.com/HistorischerVereinMutterstadt

Autor:

Michael Ceranski aus Mutterstadt

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ