Wahl der Kreisbeigeordneten im Rhein-Pfalz-Kreis hat stattgefunden
Konstituierende Sitzung des Kreistages

Der neue Kreisvorstand des Rhein-Pfalz-Kreises: Landrat Clemens Körner, leitende staatliche Beamtin Christiane Blum-Magin, Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen, Kreisbeigeordnete Volker Knörr und Manfred Gräf.  Foto: PS
  • Der neue Kreisvorstand des Rhein-Pfalz-Kreises: Landrat Clemens Körner, leitende staatliche Beamtin Christiane Blum-Magin, Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen, Kreisbeigeordnete Volker Knörr und Manfred Gräf. Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24. Juni 2019 hat sich der Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises neu konstituiert und tagte zum ersten Mal in der Wahlperiode 2019/2024.
Der Kreistag besteht aus insgesamt 50 Personen aus sieben Parteien und hat nach den Kommunalwahlen vom 26. Mai 2019 nun 20 neue Kreistagsmitglieder zu verzeichnen. Landrat Clemens Körner verpflichtete jedes Mitglied des neuen Kreistages per Handschlag und gratulierte zur Wahl. „Ich danke Ihnen, dass Sie die Wahl und das damit verbundene Ehrenamt annehmen. Die Wählerinnen und Wähler des Rhein-Pfalz-Kreises haben Ihnen das Vertrauen geschenkt und ich wünsche mir, dass wir gemeinsam zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger zusammenarbeiten werden und uns kooperativ für die positive Entwicklung unseres Landkreises einsetzen“, so Landrat Clemens Körner.
Auf der langen Tagesordnung stand auch die Wahl der ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten. Zur Ersten Kreisbeigeordneten wurde Bianca Staßen aus Otterstadt (SPD) gewählt. Sie folgt auf Bernhard Kukatzki (ebenfalls SPD), der das Amt als Nachfolger von Martin Haller in den letzten drei Jahren der vergangenen Legislaturperiode ausgeübt hat. Als weitere Kreisbeigeordnete wurden die bisherigen Beigeordneten Manfred Gräf aus Bobenheim-Roxheim und Volker Knörr aus Waldsee (beide CDU) wiedergewählt.
Bianca Staßen wird den Geschäftsbereich Soziales, Senioren und Betreuungen sowie Jugend und Eingliederungshilfen von Ihrem Vorgänger übernehmen. Manfred Gräf kümmert sich weiter um den Geschäftsbereich Schulen, Kultur und Sport und Volker Knörr um den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA). Als Nachrücker für die CDU werden Andreas Stellmann und Karl-Martin Gensinger in der nächsten Kreistagssitzung verpflichtet.
In der Sitzung wurden auch die 32 Gremien und Fachausschüsse neu besetzt. ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ