Corona-Pandemie führt dazu, dass die Geschäftsprognose für 2020 aktuell angepasst wird
Pfalzmarktzieht erfolgreich Bilanz

Pfalzmarkt | Foto: ps

Mutterstadt. Zum Abschluss des Geschäftsjahres am 31. Dezember 2019 steigert Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse den Warenumsatz um 2,5 Mio. Euro auf 149,5 Millionen Euro. Die Produktionsmenge lag bei 223.000 Tonnen und damit nur geringfügig unter dem Vorjahresniveau. Inflationsbereinigt beträgt der Zuwachs bei der Vergleichsgröße Durchschnittspreis“ 1,1 Prozent. Die positive Entwicklung für die Genossenschaft verschleiert die tatsächliche Situation und Lage vieler Erzeuger im Obst- und Gemüseanbau: Über den Saisonverlauf 2019 verzeichneten die 180 aktiven Pfalzmarkt-Erzeuger, genau wie bereits im Dürresommer im Jahr davor, einen überproportional höheren Anstieg der Personal- und Produktionskosten. Dank der Möglichkeit zur Beregnung und exzellenten Spezialisierung ist die Pfalz, als der „Gemüsegarten Deutschlands“, voll lieferfähig geblieben. Wie die Vorstände Reinhard Oerther und Hans-Jörg Friedrich erklären, sind die Pfalzmarkt-Erzeuger im Team mit den rund 150 Mitarbeitern der Handelsplattformen „erneut an Grenzen gegangen“, um eine durchgängige Belieferung des LEH mit frischem Obst und Gemüse zu gewährleisten.

Für das abgelaufene Geschäftsjahr zieht „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ erfolgreich Bilanz. Der vorläufige Jahresabschluss von Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse weist für 2019 einen Überschuss von 2,8 Mio. Euro aus.
Der reine Warenumsatz stieg von 147 Mio. Euro (2018) auf 149,5 Mio. Euro. Zum Stichtag am 31. Dezember 2019 betrug das Umsatzplus 2,5 Mio. Euro. Im Vergleich dazu hatte Pfalzmarkt eG im Geschäftsjahr 2018 ein Plus von einer Mio. Euro verzeichnet. Die beiden Angebotssparten Obst (4 Prozent vom Warenumsatz) und Gemüse (96 Prozent) trugen 2019 anteilig zum Wachstum der Erzeugergemeinschaft mit Sitz in Mutterstadt bei. Mit 223.000 Tonnen Obst und Gemüse lag die Produktionsmenge etwas unter dem Vorjahresniveau von 225.000 Tonnen. Als Grund für die Ergebnisverbesserung wird von Pfalzmarkt eG ein rund 2,5 Prozent höherer Durchschnittspreis genannt.

Wetter fordert die Erzeuger in der Pfalz und relativiert damit den Preis

„Der leichte Produktionsrückgang liegt primär an den herausfordernden Bedingungen, die das Wetter an unsere 180 aktiven Pfalzmarkt-Erzeuger im vergangenen Jahr gestellt hat“, erklären die beiden Pfalzmarkt-Vorstände Reinhard Oerther und Hans-Jörg Friedrich: Im Gegensatz zu anderen Anbaugebieten in Deutschland und Europa blieb die Pfalz zwar weitgehend von wetterbedingten Extremen verschont. „Aber daszu kalte Frühjahr und der zu trockene Sommer erforderten – trotz der exzellenten Spezialisierung und der flächendeckenden Beregnungsmöglichkeiten im Obst- und Gemüsegarten Deutschlands – auch in der Pfalz einen gewissen Tribut bei den Erntemengen!“

Positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich nicht in jeder Einzelbilanz wider
Was die Bilanz von Pfalzmarkt eG nicht ausweist: Inflationsbereinigt beträgt der Zuwachs bei der Vergleichsgröße „Durchschnittspreis“ 1,1 Prozent. Dieser grundsätzlich positive Trend verschleiert die tatsächliche Situation und Lage vieler Erzeuger im Obst- und Gemüseanbau. Nahezu über den gesamten Saisonverlauf 2019 verzeichneten die Mitgliedsbetriebe – genau wie bereits im Dürresommer 2018 – einen überproportional höheren Anstieg der Personal- und Produktionskosten.
„Um eine durchgängige Belieferung des LEH mit frischem Obst und Gemüse zu gewährleisten, sind die Pfalzmarkt-Erzeuger im Team mit den rund 150 Mitarbeitern unserer Handelsplattformen erneut an Grenzen gegangen,“ sagt Hans-Jörg Friedrich weiter: „Der Wermutstropfen für unsere mittelständisch geprägte Erzeugergemeinschaft ist, dass sich die positive Geschäftsentwicklung der Genossenschaft nicht 1:1 in den Einzelbilanzen aller 180 aktiven Erzeugerbetriebe widerspiegelt!“
Investitionen in 2019 zahlen sich schon jetzt in mehr Versorgungssicherheit aus!

Das direkte Umfeld der Pfalzmarkt eG im größten zusammenhängenden Gemüseanbaugebiet in Deutschland bringt viele Vorteile und eine besondere Verantwortung mit sich. Parallel zur laufenden Standorterweiterung in Mutterstadt, die bis 2021 ein Investitionsvolumen von rund 30 Mio. Euro haben wird, hat Pfalzmarkt eG 2019 rund 12 Mio. Euro in die Weiterentwicklung der Genossenschaft investiert. Ein wichtiger Baustein, der sich in der aktuellen Lage in beschleunigten Prozessen zwischen den Standorten Mutterstadt, Maxdorf und Hatzenbühl auszahlt, war beispielsweise der Ausbau der eigenen LKW-Logistik.
Pfalzmarkt-Produktvielfalt und Frische kommen gut bei den Verbrauchern an.

Zu den „TOP 3“ bei den Frischgemüsen aus der Pfalz zählten 2019 Bundzwiebeln (82 Mio. Bund), Radieschen (75 Mio. Bund) sowie rund 33 Mio. Kopf- und Blattsalate. Dass die die Verbraucher und Partner im bundesweiten LEH sich gerne aus dem Gemüsegarten Deutschlands bedienen, zeigt die Angebotsvielfalt: Von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel hat Pfalzmarkt eG rund 140 verschiedene Frischeprodukte mit über 15.000 verschiedenen Artikelvarianten im Programm.

Corona verhindert verlässliche Prognose für das laufende Geschäftsjahr!
In Anbetracht der tiefgreifenden Auswirkungen, die die Corona-Pandemie auf den Anbau und die Versorgungslage haben wird, revidiert das Vorstandsteam in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat derzeit die Geschäftsprognose für das laufende Geschäftsjahr. Reinhard Oerther erklärt: „Kurz vor dem Saisonstart in die deutsche Frischgemüsesaison führte der Einreisestopp für ausländische Erntehelfer unsere Anbauplanung ad absurdum. Viele Erzeugerbetriebe müssen – aufgrund der Verantwortung für ihre Familien und Mitarbeiter – zusätzliche Maßnahmen zur Pandemieprävention ergreifen, die die laufende Ernte und den weiteren Anbau zwangsläufig beschränken. Ergänzend zum Gesundheitsschutz für unsere Mitarbeiter und Erzeuger versuchen wir aktuell die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und hoffen hier auf Verständnis und Unterstützung!“

Vermittlungsinitiative führt zu vielfältigen Solidaritätsbekundungen
Um den Erntehelfer-Mangel bei der Spargel-Ernte zu entschärfen, hatte Pfalzmarkt eG Ende März eine unbürokratische Vermittlungsunterstützung für die Mitgliedsbetriebe gestartet. Das Orgateam wurde von der vielfältigen Solidaritätswelle überrascht. Alle qualifizierten Bewerberadressen wurden zwischenzeitlich gesammelt und an die Erzeugerbetriebe weitergeleitet. Hans-Jörg Friedrich sagt: „Ein riesiges Dankeschön an die vielen Bewerber und zahlreichen moralischen Unterstützer, die unseren Erzeugern mit ihren Solidaritätsbekundungen Mut machen!“
Um die Vermittlungsunterstützung besser zu fokussieren, bittet Pfalzmarkt eG von weiteren direkten Bewerbungen Abstand zu nehmen. Interessenten können sich stattdessen bei der neuen Online-Plattform www.daslandhilft.de bewerben. Diese wurde zwischenzeitlich vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gemeinsam mit dem Bundesverband der Maschinenringe e.V. ins Leben gerufen. ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ