Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Zum Thema „Deutsche Glasfaser in Mutterstadt“

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Mit der Deutschen Glasfaser hat die Gemeinde Mutterstadt eine Kooperationsvereinbarung getroffen welche das Ziel hat den gesamten Ort mit Glasfaserkabel auszubauen. Hierbei wurde unter anderem vereinbart, dass die Gemeinde Mutterstadt der Deutschen Glasfaser die Erlaubnis erteilt im Rahmen der Verlegung in die Infrastruktur einzugreifen, das heißt dass es ihr erlaubt ist zum Zwecke der Verlegung zum Beispiel Bürgersteige aufzubrechen oder Straßen zu kreuzen.

Die Gemeinde Mutterstadt hat die Deutsche Glasfaser bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt, da auch sie die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit einem Breitbandzugang für notwendig und wichtig für die Zukunft hält. Das Vorgehen der Deutschen Glasfaser hielten wir für alle Seiten (Gemeinde, Deutsche Glasfaser und Bürger) für gewinnbringend und sahen damit eine geeignete Möglichkeit der Erschließung, insbesondere da kein anderer Anbieter bereit war den Ort zu versorgen.

Damit der Ausbau zügig beginnen konnten wurde mit der Deutschen Glasfaser vereinbart, dass sie im Bereich zwischen Schifferstadter- und Speyerer Straße mit den Verlegearbeiten starten kann um danach, bzw. parallel das weitere Vorgehen zu besprechen. Es hat sich aber leider gezeigt, dass die Ausführung im sogenannten ersten Polygon nicht der Art und Güte entsprach welche geeignet ist mittel- bis langfristig unser Gemeingut Gehweg und Straße zu erhalten. Aufgrund der offensichtlich mangelnden Güte der Arbeiten hat die Gemeinde ein Ingenieurbüro beauftragt, um diese zu überprüfen und die folgenden Bereiche zu begleiten.

Die Gemeinde ist im stetigen Dialog mit der Deutschen Glasfaser, da beide Parteien weiterhin gewillt sind den Ort mit Glasfaser zu versorgen. Die Aufgabe der Verwaltung besteht aber in erster Linie auch darin, die Infrastruktur zu bewahren und zu schützen um spätere Reparaturen auf Kosten der Allgemeinheit zu vermeiden.

Es wird bei dieser Gelegenheit darauf hingewiesen, dass die Gemeinde für den öffentlichen Bereich der Straßen und Gehwege zuständig ist. Arbeiten, die auf den Privatgrundstücken von der Deutschen Glasfaser durchgeführt werden, sind privatrechtliche Vertragsverhältnisse zwischen den Grundstückseigentümern und der Deutschen Glasfaser auf welche die Gemeinde naturgemäß keinen Einfluss hat und wobei es uns auch an der Zuständigkeit fehlt, aufgrund mangelnder Rechtsgrundlage.

Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ