Pfalzmarkt eG erwartet gute Saison in der Pfalz
Frühstart in die heimische Apfelernte

Apfelfans dürfen sich schon jetzt auf knackig-frische Äpfel aus der Pfalz freuen. Bereits seit Anfang Juli läuft die Ernte der ersten ganz frühen Sorten als Kistenware. Mit Delbarestivale und nachfolgend mit Elstar und Gala (im Bild) werden in Kürze die ersten Sorten in marktrelevanten Mengen geerntet.  | Foto: Pfalzmarkt eG
2Bilder
  • Apfelfans dürfen sich schon jetzt auf knackig-frische Äpfel aus der Pfalz freuen. Bereits seit Anfang Juli läuft die Ernte der ersten ganz frühen Sorten als Kistenware. Mit Delbarestivale und nachfolgend mit Elstar und Gala (im Bild) werden in Kürze die ersten Sorten in marktrelevanten Mengen geerntet.
  • Foto: Pfalzmarkt eG
  • hochgeladen von Björn Wojtaszewski

Mutterstadt, 2. August 2024 – In diesem Anbaujahr startet Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG besonders früh in die heimische Apfelernte. Mit Blick auf den sehr guten Fruchtansatz und die herausfordernde Witterung im bisherigen Saisonverlauf erwarten die – auf den Apfel- und Obstanbau spezialisierten – Pfalzmarkt-Erzeuger eine gute Apfelernte. Kunden aus dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und die bundesweiten Verbraucher dürfen sich freuen, dass die Pfalz – als besonders frühe Gunstlage für den heimischen Apfel- und Obstanbau – den traditionellen Erntevorsprung gegenüber anderen Anbaugebieten auch dieses Jahr wieder voll ausspielen kann!

Ganz frühe Sorten werden bereits seit Anfang Juli in der Pfalz geerntet
Während die Ernte der ersten, ganz frühen Sorten bereits seit Anfang Juli in kleinen Mengen für den Hofverkauf und die Wochenmärkte läuft, wird es „Ende Juli langsam ernst für den Erwerbsanbau“, wie Manuel Gensheimer, Pfalzmarkt-Erzeuger aus Steinweiler erklärt: „Mit Delbarestivale und nachfolgend mit Elstar wird Pfalzmarkt eG die ersten marktrelevanten Sorten für den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) rund sieben bis zehn Tage früher liefern!“ Die Gründe für die Frühzeitigkeit und – viel wichtiger – für die Top-Qualitäten, die die Pfalz traditionell im Apfelanbau bietet, liegen im milden Klima und im Top-Know-how der auf Obst spezialisierten Erzeuger begründet.

Nachhaltiger Genuss dank kurzer Wege vom Baum zum Verbraucher
Da sich der Obstanbau sehr stark auf die Südpfalz konzentriert, hat Pfalzmarkt eG – als einer der Marktführer für frisches Obst und Gemüse – hier traditionell einen spezialisierten Standort: In Hatzenbühl befinden sich auch die Apfel-Sortiermaschinen, die eine schnelle Verpackung und einen superschnellen Versand nach Kundenwünschen gewährleisten. Beim Blick auf die kurzen Wege vom Apfelbaum über den LEH, Wochenmarkt oder Obstfachhandel zum bundesweiten Verbraucher wird klar, dass Äpfel aus der zentral und verkehrsgünstig gelegenen Pfalz – im Vergleich mit Früchten aus Südtirol, Neuseeland, Argentinien oder Südafrika – viel länger am Baum reifen können¬ und deswegen beim Geschmack und beim Thema Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz die entscheidenden Pluspunkte verbuchen.

Top-5-Sorten machen mehr als zwei Drittel des Apfelumsatzes aus
In der Pfalz gehen die marktrelevanten Apfelsorten Elstar, Gala, Jonagold, Braeburn und Delicious schrittweise in die Ernte, die in diesem Jahr von Anfang Juli bis voraussichtlich in den Oktober laufen wird. In 2023 hatten diese Top-5-Sorten etwas mehr als zwei Drittel des Apfel-Warenumsatzes von insgesamt rund 925.000 Euro ausgemacht. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass die Erntemenge 2023 mit 1.419 Tonnen deutlich niedriger als in den beiden Vorjahren 1.926 Tonnen (2021) und 1.713 Tonnen (2022) ausgefallen ist. Ob Pfalzmarkt eG die Erntemenge und den Warenumsatz des Vorjahres erreichen wird, ist derzeit nicht absehbar.

Hohe Kosten bremsen Euphorie der Erzeuger und machen Prognosen schwierig
Positive Vorzeichen für den weiteren Saisonverlauf der Apfelernte sind, dass bei Pfalzmarkt eG und dem Kooperationspartner Vereinigte Obst- und Gemüsegroßmärkte (VOG) Weisenheim die Anbaufläche von rund 100 Hektar sowie die Anzahl der 18 Apfel-Erzeuger auf dem Vorjahresniveau liegen. Ob es für die Obstanbauer in der Pfalz ein gutes Apfeljahr wird, hängt nicht allein von der weiteren Witterung ab. Angesichts der Mindestlohnerhöhungen und den anhaltend hohen Preisen für Dünger oder sonstige Betriebsmittel lastet auf den heimischen Obstproduzenten ein sehr hoher Kostendruck. Auf die Frage, wie er sich den weiteren Saisonverlauf wünscht, sagt Pfalzmarkt-Mitglied Gerd Walter Pfaffmann aus Impflingen: „Ein gutes Apfeljahr ist, wenn die Kundennachfrage und das Angebot möglichst deckungsgleich verlaufen und der Handel unsere Anstrengungen honoriert und direkt nach dem Erntestart der Top-Sorten auf Aromaobst aus der Pfalz umstellt!“

Überdurchschnittliche Sonnenstunden wirken als natürlicher Aromabooster
Was Äpfel aus der Pfalz besonders macht, sind die überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden im klimatisch besonders begünstigten Südwesten. Den Schwerpunkt in der Vermarktung bildet der frische Verzehr des begehrten Aromaobstes! Gerd Walter Pfaffmann weiter: „Bei Äpfeln bestimmt Sorte das die Grundaroma. Für den eigentlichen Geschmack ist die Sonne zuständig. Und davon haben wir – auch in einem eher durchwachsenen Anbaujahr – immer noch mehr als genug!“

Apfelfans dürfen sich schon jetzt auf knackig-frische Äpfel aus der Pfalz freuen. Bereits seit Anfang Juli läuft die Ernte der ersten ganz frühen Sorten als Kistenware. Mit Delbarestivale und nachfolgend mit Elstar und Gala (im Bild) werden in Kürze die ersten Sorten in marktrelevanten Mengen geerntet.  | Foto: Pfalzmarkt eG
Die Pfalzmarkt-Erzeuger können auch in dieser Saison wieder den natürlichen Erntevorsprung ausspielen, den das leckere Aromaobst aus der Pfalz aufgrund der überdurchschnittlichen Sonnenstunden traditionell genießt. Genau wie alle weiteren Apfel-Spezialisten bei Pfalzmarkt erwarten Manuel Gensheimer und Gerd Pfaffmann eine gute Apfelsaison.  | Foto: Pfalzmarkt eG
Autor:

Björn Wojtaszewski aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ