Winzergenossenschaften und Weingüter ziehen an einem Strang
Weindorf wirbt für die edlen Tropfen aus dem Östringer Kraichgau

Beim vierten Östringer Weindorf wollen die Weingüter Heitlinger, Ludwig Honold, Thalsbach und Adrian Zimmer sowie die Winzergenossenschaft Tiefenbach am 11. und 12. Mai mit ihren Produkten aus den zurückliegenden Jahrgängen einmal mehr die Vielfalt des Weins aus der Kraichgaustadt auffächern und zugleich dessen Qualität unter Beweis stellen.  | Foto: Pixabay
  • Beim vierten Östringer Weindorf wollen die Weingüter Heitlinger, Ludwig Honold, Thalsbach und Adrian Zimmer sowie die Winzergenossenschaft Tiefenbach am 11. und 12. Mai mit ihren Produkten aus den zurückliegenden Jahrgängen einmal mehr die Vielfalt des Weins aus der Kraichgaustadt auffächern und zugleich dessen Qualität unter Beweis stellen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Östringen. Beim mittlerweile vierten Östringer Weindorf wollen die Weingüter Heitlinger, Ludwig Honold, Thalsbach und Adrian Zimmer sowie die Winzergenossenschaft Tiefenbach am 11. und 12. Mai mit ihren Produkten aus den zurückliegenden Jahrgängen einmal mehr die  Vielfalt des Weins aus der Kraichgaustadt auffächern und zugleich dessen Qualität unter Beweis stellen.

„Im Östringer Kraichgau hat der Weinbau sehr alte Wurzeln. Ich bin sehr froh darüber, dass sich unsere gewerblichen und genossenschaftlichen Leistungsträger bei diesem Thema mit ihren Produkten erfolgreich am Markt platzieren können und beim Weindorf nun erneut an einem Strang ziehen“, sagte Bürgermeister Felix Geider bei der Bekanntgabe des Veranstaltungsprogramms.

Auf dem Kirchbergplatz zwischen Rathaus und Pfarrkirche wird das Östringer Weindorf am Samstagabend, 11. Mai, 18 Uhr, vom Stadtoberhaupt, der ehemaligen Badischen Weinkönigin Katharina Zimmer und den aktuellen Repräsentantinnen der Weinbauorganisationen symbolträchtig mit dem Anstich eines Holzfasses Wein eröffnet, aus dem danach die ersten „Frei-Achtele“ fließen.

Auf der Open-Air-Bühne des Weindorfs spielen zum Auftakt die „Nachtigallen“ und gegen 20.30 Uhr folgt der Auftritt der Big Band der städtischen Musikschule unter Leitung von Marco Vincenzi, die zum Weindorf hochkarätige musikalische Gäste mitbringt.

Sonntags beginnt der Festbetrieb um 14 Uhr und das Musikprogramm startet mit der Band Addicted Plus. Danach gibt es Chansons mit dem Duo DoJo (Doris Lehner und Jochen Rothermel), gefolgt von Oldies, Schlager und Rock’n Roll von der Band Happy Hour. Das Sahnehäubchen auf den bunt gemischten musikalischen Cocktail setzt ab 19.30 Uhr der Songwriter, Gitarrist und Entertainer Olli Roth. br

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ